Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Schock nach Öffnung für Tourismus: Viele Osterinsel-Statuen zerstört

Spuren des Brandes sind deutlich sichtbar
Spuren des Brandes sind deutlich sichtbar Copyright  EBU
Copyright EBU
Von Euronews mit dpa
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die genaue Zahl der beschädigten oder zerstörten Statuen steht noch nicht fest. Hintergrund ist ein großflächiger Brand, der vermutlich gelegt wurde. Touristen dürfen erst seit August wieder auf die Osterinsel.

WERBUNG

Teile der berühmten Moai-Statuen auf der Osterinsel sind durch ein Großfeuer beschädigt worden. Chilenische Medien berichteten unter Berufung auf den Bürgermeister der Insel, etwa 20 Prozent der Kunstwerke würden irreparable Schäden aufweisen. 

Nach Schätzungen existieren über tausend Statuen auf der Insel.

Der Bürgermeister vermutete, das Feuer sei von Viehzüchtern gelegt worden. Die Flammen verwüsteten eine Fläche von 60 Hektar. Die Osterinsel hatte sich nach der Corona-Pandemie erst im Augsut wieder für den Tourismus geöffnet.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Steinstatue kehrt nach 150 Jahren zur Osterinsel zurück

Wissenschaftler lösen das Rätsel, warum die Osterinsel-Ureinwohner Meerwasser trinken konnten

Osterinsel: Die Moai-Skulpturen haben „Lepra“