Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Venezuela: Guaidós Immunität soll aufgehoben werden

Venezuela: Guaidós Immunität soll aufgehoben werden
Copyright  REUTERS/Ivan Alvarado
Copyright REUTERS/Ivan Alvarado
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Im andauernden Machtkampf zwischen Regierung und Opposition in Venezuela soll dem selbst ernannten Interimspräsidenten Juan Guaidó die Immunität entzogen werden. Der Oberste Gerichtshof forderte die Verfassunggebende Versammlung dazu auf, die Immunität des Abgeordneten aufzuheben.

WERBUNG

Im andauernden Machtkampf zwischen Regierung und Opposition in Venezuela soll dem selbst ernannten Interimspräsidenten Juan Guaidó die Immunität entzogen werden. Der Oberste Gerichtshof forderte die Verfassunggebende Versammlung am Montag dazu auf, die Immunität des Abgeordneten aufzuheben. Beide Institutionen gelten als regierungstreu. Guaido hatte unter anderem ein Ausreiseverbot missachtet. Entgegen vorherigen Ankündigungen war er dafür nicht verhaftet worden.

Der Oppositionsführer schwor seine Anhänger in einem Arbeiterviertel in Caracas darauf ein, sich nicht einschüchtern zu lassen. Guaido rief zudem dazu auf, erneut gegen die Stromausfälle und Wasserknappheit zu protestieren. Am Wochenende war in vielen Landesteilen erneut der Strom ausgefallen. Millionen Venezolanerinnen und Venezolaner hatten keinen Zugang zu fließend Wasser.

Bei der Kundgebung in Caracas kam Tränengas zum Einsatz. Guaidó zeigte sich entschlossen: "Wer Waffen einsetzt, hat Angst, wer Tränengas einsetzt, hat Angst. Wir sind mutig und zeigen uns jederzeit, denn wir haben keine Angst. Wir werden weitermachen."

Präsident Nicolas Maduro kündigte am Sonntag an, Strom für 30 Tage zu rationieren. Er rief die Bevölkerung dazu auf, ruhig zu bleiben. Am Montag gab er zudem bekannt, dass der Energieminister ersetzt wurde.

In Venezuela sind Stromausfälle seit fast einem Monat an der Tagesordnung. Das hat nicht nur Auswirkungen auf die Wasserversorgung und den öffentlichen Nahverkehr, auch der Betrieb am wichtigsten Ölhafen des Landes stand im März mehrfach still.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Demonstrationen in ganz Südamerika gegen die Amtseinführung von Maduro in Venezuela

Venezolanische Oppositionsanführerin Maria Corina Machado wird verhaftet

Euronews-Exklusiv-Interview mit Maria Corina Machado: "Europa steht auf unserer Seite!"