Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Reaktionen nach Spanien-Wahl: Die einen feiern, die anderen trauern

Reaktionen nach Spanien-Wahl: Die einen feiern, die anderen trauern
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Obwohl die Sozialisten in Spanien das beste Stimmenergebnis seit elf Jahren erhalten haben, reicht es für die Partei von Ministerpräsident Pedro Sánchez nicht für die absolute Mehrheit. Die Anhänger feierten trotzdem.

WERBUNG

Obwohl die Sozialisten in Spanien das beste Stimmenergebnis seit elf Jahren erhalten haben, reicht es für die Partei von Ministerpräsident Pedro Sánchez nicht für die absolute Mehrheit. Die Anhänger feierten trotzdem.

"Ich fühle mich sehr gut, es macht mich stolz, vor allem nach all den schlimmen Dingen, die den Sozialisten passiert sind. Die Geschichte von vor zwei Jahren, dass sie wie die PASOK in Griechenland abstürzten und am Ende eine sozialistische, eine progressive Regierung bilden. Es ist eine große Freude", sagte ein Wähler der sozialistischen Partei.

Die konservative Volkspartei musste eine herbe Niederlage hinnehmen. Ihre Wähler zeigten sich besorgt.

"Ich hoffe, Sanchez stimmt nicht mit den katalanischen Separatisten überein. Jeder kann besser oder schlechter regieren, aber ich kann die Sozialisten und vor allem Pedro Sanchez nicht ertragen, weil sie Spanien zerrütten", sagte eine Unterstützerin der PP.

Für die Anhänger der rechtspopulistischen Partei Vox, war die Wahl ein Anlass zum Feiern.

"Endlich haben wir eine Stimme im Parlament. Es ist wahr, dass wir besorgt sind, weil die Linke hier ist, sie hat die Mehrheit, aber ich betrachte es immer noch als Sieg", freute sich eine VOX-Wählerin.

Vox zieht zum ersten Mal ins spanische Parlament ein.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Sanchez prüft

Europawahlen: Was wollen die Wählerinnen und Wähler, und was versprechen die Kandidat:innen?

Spaniens Sozialisten erreichen Amnestie-Abkommen mit Kataloniens Separatistenführer Puigdemont