Now playing Next welt Spanien: Pedro Sanchez erneut mit Regierungsbildung beauftragt In Spanien hat König Felipe Pedro Sanchez erneut mit der Regierungsbildung beauftragt - es war bereits das dritte Mal in diesem Jahr, dass er die Parteien zu Gesprächen empfing. 11/12/2019
Now playing Next Spanien Spanien: Geplante Linkskoalition ohne absolute Mehrheit In Spanien gibt es Hoffnung auf die Bildung eine Regierung. Sozialisten und Podemos trafen eine Vereinbarung. Leicht werden dürfte es für sie trotzdem nicht. 13/11/2019
Now playing Next Spanien Deal 48 Stunden nach der Wahl: Sanchez und Iglesias wollen Koalition Plötzlich geht alles in Spanien offenbar ganz schnell. Zwei Tage nach der Wahl gibt es die Ankündigung einer neuen Regierung. 12/11/2019
Now playing Next Spanien Die Chancen für Sánchez stehen schlecht Die Chancen für Sánchez stehen schlecht 25/07/2019
Now playing Next Spanien Spaniens Ministerpräsident Sánchez ringt weiterhin um Mehrheit Spaniens Ministerpräsident Sánchez ringt weiterhin um Mehrheit 24/07/2019
Now playing Next Spanien Trauer in Spanien: Ex-Vizeregierungschef Rubalcaba mit 67 gestorben Der Sozialist und ehemalige Innenminister Alfredo Perez Rubalcaba hatte einen Schlaganfall erlitten. 10/05/2019
Now playing Next Spanien Reaktionen nach Spanien-Wahl: Die einen feiern, die anderen trauern Obwohl die Sozialisten in Spanien das beste Stimmenergebnis seit elf Jahren erhalten haben, reicht es für die Partei von Ministerpräsident Pedro Sánchez nicht für die absolute Mehrheit. Die Anhänger feierten trotzdem. 29/04/2019
Now playing Next Spanien Katalonien: Unabhängigkeitspartei jubelt Esquerra Republicana wurde bei der spanischen Parlamentswahl in Katalonien stärkste Kraft und könnte mit den Sozialisten zusammenarbeiten. 29/04/2019
Now playing Next Spanien Hitzige TV-Debatte 6 Tage vor der Wahl in Spanien Spanien vor der Wahl. Bei der Parlamentswahl am 28. April könnten die linken Parteien nach Umfrageergebnissen die absolute Mehrheit erreichen. Die Chefs der vier wichtigsten Parteien des Landes sind nun in der ersten Fernsehdebatte aufgetreten. 23/04/2019