ESC-Finale in Tel Aviv: Diese Länder sind dabei

Access to the comments Kommentare
Von Philipp Lippert
ESC-Finale in Tel Aviv: Diese Länder sind dabei
Copyright  REUTERS/Ronen Zvulun

Das Finale des Eurovision Songcontests am Samstagabend im israelischen Tel Aviv kann kommen. Am Donnerstagabend wurden im zweiten Halbfinale die letzten zehn Startplätze vergeben. Die Schweiz ist beim Finale dabei, für Österreich war dagegen im Halbfinale Schluss.

Wenig überraschend konnte Mitfavorit Duncan Lawrence aus den Niederlanden das Publikum überzeugen. Schwedens John Lundvik sang sich mit seinen "Mamas", wie er seine Backgroundsängerinnen nennt, ins Finale.

Auch Nordmazedonien ist weiter. Sängerin Todevska widmete das Lied "Proud" ihren Kindern. Mit einem ungewöhnlichen Mix aus Englisch und Samisch schaffte Norwegen den Finaleinzug.

Russland ernetete für sein Spiegel-Bühnenbild im Internet Lacher, von den Punkten her reichte es aber für die nächste Runde. Auch über Aserbaidschans Roboterbühnenshow wird diskutiert. Im Finale gibt es jetzt die Chance, sie noch mal etwas genauer anzuschauen.

Dänemark überraschte mit einem viersprachigen Gute-Laune-Lied und sicherte sich so einen der Startplätze. Grell und bunt wurde es bei Maltas Auftritt. Die Show blieb dem Publikum aber wohl im Gedächtnis, das Land ist eine Runde weiter.

Die albanische Sängerin und Moderatorin Jonida Maliqi darf ebenfalls morgen wieder auftreten. Dann ist natürlich auch "Deutschland sucht den Superstar"-Sieger Luca Hänni wieder für die Schweiz

Diese Länder sind beim ESC-Finale 2019 dabei:

  1. Malta: Michela "Chameleon"
  2. Albanien: Jonida Maliqi "Ktheju tokës"
  3. Tschechische Republik: Lake Malawi "Friend Of A Friend"
  4. Deutschland: S!sters "Sister"
  5. Russland: Sergey Lazarev "Scream"
  6. Dänemark: Leonora "Love Is Forever"
  7. San Marino: Serhat "Say Na Na Na"
  8. Nordmazedonien: Tamara Todevska "Proud"
  9. Schweden: John Lundvik "Too Late For Love"
  10. Slowenien: Zala Kralj & Gašper Šantl "Sebi"
  11. Zypern: Tamta "Replay"
  12. Niederlande: Duncan Laurence "Arcade"
  13. Griechenland: Katerine Duska "Better Love"
  14. Israel Kobi: Marimi "Home"
  15. Norwegen: KEiiNO "Spirit In The Sky"
  16. Großbritannien: Michael Rice "Bigger Than Us"
  17. Island: Hatari "Hatrið mun sigra"
  18. Estland: Victor Crone "Storm"
  19. Weißrussland: Zena "Like It"
  20. Aserbaidschan: Chingiz "Truth"
  21. Frankreich: Bilal Hassani "Roi"
  22. Italien: Mahmood "Soldi"
  23. Serbien: Nevena Božović "Kruna"
  24. Schweiz: Luca Hänni "She Got Me"
  25. Australien: Kate Miller-Heidke "Zero Gravity"
  26. Spanien: Miki "La venda"