Wahl in Dänemark: Sozialdemokraten vorn
Von Euronews

Bei der Parlamentswahl in Dänemark zeichnet sich ein Sieg der Sozialdemokraten von Spitzenkandidatin Mette Frederiksen ab. Einer Nachwahlbefragung zufolge erhielten die Sozialdemokraten rund 25 Prozent der Stimmen.
Die liberale Partei Venstre von Staatsminister Lars Løkke Rasmussen ist den Zahlen zufolge mit rund 21 Prozent nach zweitstärkste Kraft.
Løkke Rasmussen regierte bislang zusammen mit der Liberalen Allianz sowie der Konservativen Volkspartei. Gestützt wurde die Regierung von der rechten Dänischen Volkspartei (DF). Die Dänische Volkspartei stürzte laut der Nachwahlbefragung ab: Die DF erhielt demnach 9,8 Prozent der Stimmen und damit 11,3 Prozent weniger als 2015.
Rund 4,2 Millionen Wahlberechtigte waren zur Stimmabgabe aufgerufen.