Auftrag des Königs: Sánchez soll Regierung bilden

Access to the comments Kommentare
Von Euronews  mit dpa
Auftrag des Königs: Sánchez soll Regierung bilden

Knapp sechs Wochen nach der Parlamentsneuwahl in Spanien hat König Felipe VI. den amtierenden Ministerpräsidenten Pedro Sánchez mit der Regierungsbildung beauftragt. Ein Entschluss der wenig überrascht, hatte Sánchez‘ sozialistische Partei (PSOE) die Wahl Ende April doch für sich entschieden. Dennoch wurde die absolute Mehrheit verfehlt. Sánchez braucht Bündnispartner.

"Ich fühle mich geehrt und nehme den Auftrag von König Felipe VI. an“, sagte Sánchez. „Es ist mir eine Ehre, Spanien - unser großartiges Land - führen zu können. Ich nehme diesen verantwortungsvollen Auftrag auch mit großer Dankbarkeit für das Vertrauen des spanischen Volkes an."

Keine leichten Verhandlungen

Unterstützung könnte er vor allem von der angeschlagenen Linkspartei Podemos erhalten. Sánchez wird sich außerdem mit den Vorsitzenden der beiden wichtigsten konservativen Parteien treffen. Ein letzter Versuch, sie von der Enthaltung zu überzeugen - so würde ihm auch eine einfache Mehrheit reichen.

"Es gibt keine Alternative. Entweder die sozialistische Partei regiert oder die sozialistische Partei regiert. Eine andere Option gibt es nicht", so Sánchez.

Ein Termin für die Abstimmung im Parlament steht aktuell noch nicht fest. Die erste Gelegenheit wäre Anfang Juli bei einer Plenarsitzung.