Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Sorge um Merkel (64): Kanzlerin beginnt plötzlich zu zittern

Sorge um Merkel (64): Kanzlerin beginnt plötzlich zu zittern
Copyright  REUTERS/Hannibal Hanschke
Copyright REUTERS/Hannibal Hanschke
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Es passierte während es Abspielens der deutschen und der ukrainischen Nationalhymnen: Kanzlerin Angela Merkel begann plötzlich unkontrolliert zu zittern. Die 64-Jährige erklärte es wenig später mit Wassermangel.

WERBUNG

Große Sorge um Angela Merkel: Beim Empfang des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj erlitt die deutsche Kanzlerin offenbar einen Art Schwächeanfall. Sie machte fahrige Handbewegungen, ihr Oberkörper begann zu zittern, dann auch ihre Beine. Ab und zu presste sie ihre Lippen aufeinander.

Nach dem Ausklingen der Nationalhymne fing sich die 64-Jährige wieder. Den Rest der Zeremonie absolvierte Merkel bei Temperaturen um 30 Grad scheinbar mühelos ohne sichtbare körperliche Probleme.

Kurz darauf erklärte die Kanzlerin, sie habe drei Gläser Wasser getrunken, das habe ihr offenbar gefehlt. Laut der Nachrichtenagentur dpa hatte Merkel früher bereits bei ähnlichen Gelegenheiten ein solches Zittern gezeigt. Damals sei jeweils Wassermangel bei großer Hitze als Ursache genannt worden.

Der Antrittsbesuch von Selenskyj konnte wie geplant fortgesetzt werden.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Angela Merkel: Erneuter Zitteranfall

Antrittsbesuch: Merkel ignoriert Forderung von Selenskyj

Russische Spionage-Drohnen über Deutschland: Bundeswehr darf sie nicht abschießen