Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Chaos in Schiphol: 1.300 verbringen die Nacht am Flughafen

Chaos in Schiphol: 1.300 verbringen die Nacht am Flughafen
Copyright  Screenshot via EBU
Copyright Screenshot via EBU
Von Kirsten Ripper mit dpa, EBU
Zuerst veröffentlicht am
Teilen Kommentare
Teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Link kopiert!

Mitten in der Ferienzeit sorgte ein Problem mit der Kerosin-Versorgung für Flugausfälle und lange Verspätungen.

Noch heute hat es am Flughafen Schiphol in Amsterdam lange Warteschlangen gegeben - nachdem gestern wegen einer Panne bei der Betankung der Flugzeuge fast 200 Flüge ausgefallen waren. Mehr als 10.000 Passagiere waren am Mittwoch betroffen. Am Tag danach kam es zu weiteren Verspätungen.

Etwa 1.300 Menschen mussten - laut dem Roten Kreuz - die Nacht am Flughafen verbringen, weil alle umliegenden Hotels ausgebucht waren.

Mitten in der Ferienzeit war das Problem mit dem unterirdischen Kerosin- Transport in Schiphol erst nach Stunden behoben worden. Das von Air France-KLM zusammen mit Shell, Esso,Texaco und anderen Ölfirmen betriebene System versorgt die Flugzeuge mit etwa zwölf Millionen Liter Treibstoff täglich.

Nach der Ursache für die Panne wird noch gesucht.

In den sozialen Medien berichten viele Betroffene, einige sind sehr verärgert.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Teilen Kommentare