Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

"Große wirtschaftliche Chance": Boris Johnson schwärmt von Brexit

"Große wirtschaftliche Chance": Boris Johnson schwärmt von Brexit
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Bei einer Rede in Manchester bezeichnete der britische Premierminister Boris Johnson die Backstop-Klausel als "anti-demokratisch". Allerdings könne Großbritannien nach dem Brexit seine "Innovationskraft voll ausschöpfen".

WERBUNG

Der britische Premierminister Boris Johnson hat erneut die Streichung der Backstop-Regelung aus dem Brexit-Abkommen gefordert. Bei einer Rede in Manchester bezeichnete er die Klausel als "anti-demokratisch". Der Backstop soll verhindern, dass nach dem EU-Austritt Großbritannines wieder Grenzkontrollen zwischen Irland als Teil der EU und dem britischen Nordirland eingeführt werden.

"Wenn wir den Backstop ganz und gar loswerden, dann sind wir ein ganzes Stück weiter", so Johnson. "Wir sollten uns daran erinnern, dass der Austritt aus der EU eine große wirtschaftliche Chance darstellt, Dinge zu tun, zu denen wir seit Jahrzehnten nicht mehr berechtigt sind. Wir können uns von Bürokratie befreien, Arbeitsplätze schaffen und die Kreativität und Innovationskraft voll ausschöpfen, für die Großbritannien bekannt ist."

Deal oder No-Deal`?

In seiner Rede sprach Johnson außerdem von einer besseren digitalen Infrastruktur und dem Ausbau des Schienennetzes in Großbritannien.

Johnson will den von seiner Vorgängerin Theresa May vereinbarten Austrittsvertrag mit Brüssel neu verhandeln. Sollte das nicht geschehen, werde Großbritannien die EU zum 31. Oktober ohne Deal verlassen. Doch die EU-Vertreter bleiben bislang hart.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Brexit: Ungarische Airline gründet britischen Ableger

Unterhaus: Johnsons Mehrheit schrumpft auf eine Stimme

Die EU im Selbstversuch – interaktive Politik im Europa-Erlebniszentrum in Budapest