Europa News Geldregen von der EU für Polen Polen kann Milliardenzahlungen aus Brüssel einplanen. Bisher waren die 137 Milliarden EU-Mittel eingefroren. Kommissionspräsidentin von der Leyen kündigte an, das Geld freigeben zu wollen. 23/02/2024
Wirtschaft Die Hürden auf dem milliardenschweren Sanierungsweg der EU Die Fazilität für Konjunkturbelebung und Krisenbewältigung (RRF) ist die größte EU-Investition in der Geschichte, aber die Gelder aus dem Post-Covid-Konjunkturprogramm fließen nicht wie erwartet in die Wirtschaft. 26/07/2023
Europa News Brüssel ordnet Prüfung an: Italiens Auszahlung aus EU-Konjunkturpaket verzögert sich Die jüngste Auszahlung der italienischen COVID-19-Rückzahlungsgelder wurde vorübergehend ausgesetzt, weil Brüssel eine weitere Prüfung der eingereichten Projektvorschläge vornehmen will. 29/03/2023
Reisen "Stärkste" Pässe 2023: Wer darf visafrei in fast alle Länder der Welt? Die Agentur Henley & Partners hat ihre Liste der Länder veröffentlicht, deren Bürgerinnen und Bürger 2023 ohne Visum in die meisten Staaten der Erde einreisen dürfen. Wie im vergangenen Jahr steht Japan ganz oben. 15/01/2023
USA US-Notenbank erhöht den Leitzins erneut um 0,75 Prozentpunkte Die US-Notenbank hat zum dritten Mal in Folge ihren Leitzins um kräftige 0,75 Prozentpunkte erhöht. Damit will die Fed der hohen Inflationsrate in den USA entgegenwirken. Zugleich kündigte sie an, dass es nicht die letzte Erhöhung in diesem Jahr sein wird. 21/09/2022
Meine Europa-Serie Die EZB macht ernst: Zinssprung im Kampf gegen die Inflation Die Europäische Zentralbank hat die Zinsen in einem Rekordschritt um einen Dreiviertelpunkt angehoben. Eine Entscheidung, um die inflationären Folgen der russischen Invasion in der Ukraine und der Energiekrise einzudämmen. Der Schritt bringt den Leitzins für die 19 Euro-Länder auf 0,75 Prozent. 09/09/2022
Welt Hartnäckige Inflation, IWF stuft Wachstumsprognose weiter nach unten Der Internationale Währungsfonds spricht von düsteren Aussichten für die Wirtschaft. 26/07/2022
Welt Wiederaufbau der Ukraine: In Lugano sollen die Weichen gestellt werden Bei der am Montag beginnenden Konferenz in Lugano zum Wiederaufbau der Ukraine will die Regierung Kiews erste Pläne vorstellen. Am Luganersee laufen derzeit die Sicherheitsvorkehrungen. 03/07/2022
Europa News Covid-Wiederaufbauplan: Ungarn jetzt zu Kompromiss mit Brüssel bereit Ungarn ist zu Kompromissen mit der Europäischen Kommission bereit, um seine Anteile aus den Recovery Funds zu erhalten. Das erklärte der neue ungarische Regionalminister Tibor Navracsics gegenüber Euronews. 16/06/2022
Unternehmen OECD: impfen, impfen, impfen Nur wenn sich ausreichend Menschen weltweit impfen lassen, hat das Virus mit seinen Varianten wenig Chance, den Globus auch wirtschaftlich dauerhaft in ihrer Umklammerung zu halten, so die OECD. Damit könnten die Folgen der Pandemie abgemildert werden - oder zumindest Schlimmeres verhindert. 01/12/2021
Deutschland "Das Problem ist gewaltig": Deutsche Wirtschaft vor kaltem Winter Lieferengpässe und Rohstoffknappheit bremsen die Exportnation Deutschland aus. 26/10/2021
Europa News Erste Covid-Wiederaufbaupläne angenommen Die EU-Finanzminister haben die ersten zwölf Wiederaufbaupläne zur Bewältigung der Corona-Pandemie angenommen. Die Ratsbeschlüsse sind der letzte Schritt, bevor die Mitgliedstaaten Zuschuss- und Darlehensvereinbarungen mit der Kommission schließen und die ersten Mittel erhalten können. 13/07/2021
Wirtschaft EU-Wirtschaftsforum blickt optimistisch nach vorn EU-Kommission und EZB erwarten nachhaltigeres Wachstum und höhere Produktivität dank "NextGenerationEU" Programm. 29/06/2021
Europa News EU-Kommission: jetzt nicht sparen Die Fehler bei der Bewältigung vergangener Krise gilt es zu diesmal zu vermeiden, so der EU-Wirtschaftskommissar. 02/06/2021
Europa News Ratifizierung für EU-Coronavirus-Aufbauhilfen abgeschlossen Mit positiven Abstimmungen in Österreich und Polen ist der Ratifizierungsprozess des Coronavirus-Aufbauprogramms abgeschlossen. Die EU-Kommission kann nach eigenen Angaben in den nächsten Tagen mit der Aufnahme der Schulden zur Finanzierung des Programms beginnen. 28/05/2021
Unternehmen Eurozone: Wirtschaftsleistung geschrumpft, aber weniger als befürchtet Eurostat legt Zahlen vor 30/04/2021
Unternehmen EU-Gelder für Wiederaufbau: besonders fürs Klima und Digitalisierung Frankreich, Deutschland und Italien haben ihre Pläne für die Umsetzung des milliardenschweren europäischen Corona-Wiederaufbaufonds vorgestellt. 27/04/2021
Wirtschaft EZB belässt Zinsen auf Rekordtief Die EZB belässt die Zinsen auf dem Rekordtief und hält auch an ihrem Anleihekaufprogramm fest. 23/04/2021
Deutschland Eilantrag gegen EU-Wiederaufbaufond gescheitert Eine deutsche Bürgerinitiative wollte die Schuldenaufnahme der Europäischen Union verhindern. Das Bundesverfassungsgericht hat ihren Eilantrag abgelehnt. 21/04/2021
Wirtschaft Brüssel sieht die Wirtschaft wieder im Aufwind Die Wirtschaft der Eurozone wird sich früher erholen als bisher angenommen. Zu dieser Einschätung kommt die EU-Kommission in ihrem neuesten Gutachten. Demnach wächst die Wirtschaft in diesem und im nächsten Jahr um jeweils 3,8 Prozent. 11/02/2021