Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Brexit: Zorn über Johnson wächst - Petition knackt Millionengrenze

Brexit: Zorn über Johnson wächst - Petition knackt Millionengrenze
Copyright  REUTERS/Henry Nicholls
Copyright REUTERS/Henry Nicholls
Von Christoph Wiesel mit dpa
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die Empörung über die von Premier Johnson verordnete Zwangspause des Parlaments wächst. Gleich nach der Rückkehr aus der Sommerpause nächste Woche werden die britischen Abgeordneten wieder in den Urlaub geschickt.

WERBUNG

Wut und Entrüstung bei Hunderten Demonstranten vor dem Britischen Unterhaus: Sie versammelten sich am Mittwochabend in London, um gegen Premierminister Boris Johnson zu protestieren - und gegen dessen Entscheidung, dem Unterhaus eine Zwangspause aufzuerlegen.

Gleich nach der Rückkehr aus der Sommerpause nächste Woche werden die Abgeordneten bis Mitte Oktober wieder in den Urlaub geschickt. Damit bleibt ihnen nur wenig Zeit, um einen ungeregelten Brexit zu verhindern. Die Oppositionsparteien hatten zuletzt vereinbart, einen No-Deal per Gesetzgebungsverfahren stoppen zu wollen.

Johnson: "Reichlich Zeit" für Brexit-Debatte

Die Queen gab Johnsons Antrag auf die Parlamentspause am Mittwoch statt. Die Pause soll erst enden, wenn die britische Königin am 14. Oktober das neue Regierungsprogramm verliest.

Johnson versuchte zu beschwichtigen. "Wir legen ein neues Gesetzgebungsprogramm zu Kriminalität und Krankenversorgung vor und stellen die Finanzierung der Bildung sicher. Es wird vor und nach dem entscheidenden EU-Gipfel am 17. Oktober im Parlament reichlich Zeit geben, damit die Abgeordneten über die EU, über den EU-Austritt und alle andere Fragen sprechen können", sagte Johnson.

Bei den Oppositionsparteien sieht man das anders. "Der Premierminister klaut sich unsere Demokratie, um den No-Deal-Brexit mit Gewalt durchzusetzen“, sagte Oppositionsführer Jeremy Corbyn (Labour). Und auch in seiner eigenen Partei löste Johnson mit dem Schritt eine heftige Kontroverse aus.

Petition: Über eine Million gegen Zwangspause

Eine Online-Petition gegen die Maßnahme knackte vergangene Nacht die Millionen-Grenze. Sie verlangt, dass das Parlamentsgeschehen nicht vertagt wird, solange der Brexit nicht verschoben oder ganz zurückgenommen ist.

Eine Demonstrantin in London sagte: "Es ist einfach wahnwitzig, dass es ein so wichtiges Ziel der Brexit-Kampagne war, die Kontrolle zurückzugewinnen - und dass Boris Johnson nun als eine seiner ersten Maßnahmen, die parlamentarische Demokratie außer Kraft setzt."

Johnson setzt darauf, den Austrittsvertrag mit der EU noch nachzuverhandeln.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Briten in Europa | "Ohne Freizügigkeit verlieren wir die Hälfte unseres Einkommens"

Trump in Schottland - inmitten landesweiter Proteste

'Good Trouble'-Proteste in den USA gegen Trumps Politik