Vor der Wahl: Polens Regierung verspricht 700 Euro Mindestlohn

Access to the comments Kommentare
Von Euronews
Vor der Wahl: Polens Regierung verspricht 700 Euro Mindestlohn

Wenige Wochen vor der Parlamentswahl in Polen hat die Regierungspartei Recht und Gerechtigkeit höhere Löhne und Renten versprochen. Auf einem Parteitag in der Stadt Lublin erklärte Parteichef Jaroslaw Kaczynski, man wolle einen polnischen Wohlfahrtsstaat aufbauen.

Der Mindestlohn soll in den kommenden zwei Jahren um über 30 Prozent auf rund 700 Euro steigen. Krankenhäuser sollen modernisiert und neue Straßen gebaut werden. Auch die Treue zur katholischen Kirche hat einen festen Platz im Wahlprogramm.

Umfragen sehen die Regierungspartei bei 43 Prozent

"Egal ob man gläubig oder agnostisch ist oder völlig ungläubig. Ein guter Pole muss wissen, welche Rolle die Kirche spielt, und muss wissen, dass es jenseits davon nur Nihilismus gibt. Wir lehnen diesen Nihilismus ab", erklärte Kaczynski.

Umfragen sehen die rechtskonservative Regierungspartei derzeit bei 43 Prozent, die Oppositionsparteien kommen zusammen nur auf 41 Prozent der Stimmen. Gewählt wird am 13. Oktober.