Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Europäischer Filmpreis: Welche Animationsfilme sind nominiert?

Europäischer Filmpreis: Welche Animationsfilme sind nominiert?
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

"Buñuel im Labyrinth der Schildkröten" - ist einer von vier Animationsfilmen, der für den Europäischen Filmpreis nominiert ist.

WERBUNG

"Buñuel im Labyrinth der Schildkröten" - so heißt der Streifen von Salvador Simó, der beim Europäischen Filmpreis für den Besten Animationsfilm nominiert ist.

Animationsfilm über den Surrealisten Luis Buñuel

Er erzählt die wahre Geschichte des Filmemachers Luis Buñuel im Paris der 1930er Jahre - und die Entstehungsgeschichte seines Dokumentarfilms "Land ohne Brot", den er in der damals bitterarmen Region Extremadura in Spanien drehte.

Eine Hand sucht ihren Besitzer

Ebenfalls nominiert ist die französische Netflix-Produktion "Jai perdu mon corps" von Jérémy Clapin. Eine abgetrennte Hand entkommt aus einem Labor - auf der Suche nach ihrem Besitzer, dem Pizzaboten Naoufel. Dabei folgt sie ihren Erinnerungen quer durch Paris - eine gefahrvolle Reise, die auf unerwartete und ebenso poetische Weise endet. Auf Netflix erscheint "J'ai perdu mon corps" am 29. November.

4-beinige Heldin erzählt ihre Geschichte

"Marona's Fantastic Tale" erzählt eine Geschichte aus der Perspektive seiner vierbeinigen Heldin, einer Hündin und ihren zahlreichen Besitzern. Die für Kinder produzierte rumänisch-französische Ko-produktion von Anca Damian verbindet 2 und 3D- Bilder zu einem graphisch anspruchsvollen Gesamtwerk.

Liebe in Afghanistan - zur Zeit der Taliban

Basierend auf dem gleichnamigen Roman von Yasmina Khadra geht es in "Les Hirondelles de Kaboul" um das Leben eines jungen Paares in der afghanischen Hauptstadt - kurz nach der Machtübernahme der Taliban, Ende der 90er Jahre. Trotz alltäglicher Gewalt hoffen sie auf eine bessere Zukunft. Bis eines Tages eine dumme Geste dazu führt, dass ihr Leben eine unwiderrufliche Wendung nimmt.

Am 7. Dezember wird der Gewinner des 32. Europäischen Filmpreises für den Besten Animationsfilm in Berlin bekannt gegeben.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

"Avril et le monde truqué" - Ein poetischer Animationsfilm mit sprechender Katze

Cartoon Movie: Animationsfilme für Erwachsene liegen im Trend

Auftritt beim russischen Filmfestival - Woody Allen reagiert auf Kritiker