Das Eis schmilzt: Schweizer Gletscher vor 150 Jahren und heute

Access to the comments Kommentare
Von Natalia Liubchenkova  & Alexandra Leistner
Bilder aus der Vergangenheit: In rund 70 Jahren wird es in der Schweiz keine Gletscher mehr geben.
Bilder aus der Vergangenheit: In rund 70 Jahren wird es in der Schweiz keine Gletscher mehr geben.   -  Copyright  Reuters

Die Gletscherschmelze schreitet mit großen Schritten voran. Experten schätzen, dass es in 60 bis 70 Jahren in der Schweiz keine Gletscher mehr geben wird.

Glaziologen halten sich bisher noch an den großen Schneemengen fest - wie ein Ertrinkender am Strohhalm, denn der Schnee schützt die Gletscher im Sommer. Doch die außergewöhnlich hohen Temperaturen der Sommer setzen den Eismassen dennoch zu stark zu.

In den Jahren 2018 und 2017 gingen die Gletscher im Rekordtempo zurück, 2019 etwas weniger, da die Schneeschmelze später einsetzte.

In den nachfolgenden Bildern können Sie die Trennlinie zwischen den beiden Bildern nach rechts und links verschieben und sehen so den Vergleich der Landschaft vor rund 150 Jahren und heute.

Grindelwald

Trientgletscher

Rhonegletscher

Eigergletscher

Aletschgletscher