No Comment Blatten bleibt evakuiert, da der Birch-Gletscher weiter zerbricht Ein Teil des Birch-Gletschers im Lötschental bleibt nach einem großen Erdrutsch instabil. Millionen von Kubikmetern Geröll schieben das Eis gefährlich talwärts. 28/05/2025
Klima Können Gletscher wieder wachsen, wenn globale Erwärmung gebremst wird? Je länger wir die Senkung der Emissionen hinauszögern, desto mehr belasten wir künftige Generationen mit unumkehrbaren Folgen. 20/05/2025
Klima Die Gletscher in Schweden und Norwegen schmelzen schneller Im Jahr 2024, dem nach dem Copernicus-System der EU wärmsten Jahr in Europa, schmolzen die schwedischen und norwegischen Gletscher um durchschnittlich 1,8 Meter. 17/04/2025
Umwelt-Nachrichten Schweiz und Italien ziehen Grenze neu Der beliebte Skiort Zermatt liegt in dem betroffenen Gebiet. 20/10/2024
Klima Trotz des vielen Schnees: Schweizer Gletscher schrumpfen weiter Die Schweizer Gletscher sind während des rekordheißen Sommers in Europa erneut geschrumpft, obwohl im Juni günstige Wetterbedingungen herrschten. Im August verzeichneten sie den "größten Eisverlust seit Messbeginn ". 03/10/2024
Europa News Italien: Der berühmte Dosdè-Gletscher schrumpft Der Dosdè-Gletscher in Italien ist um sieben Meter geschrumpft, berichten Glaziologen. Es ist nicht das einzige Naturwunder, das wegen der steigenden Temperaturen gefährdet ist. 13/09/2024
Europa News Klimawandel: Gletscher in Österreich verschwinden Gletscher in Österreich schrumpfen schnell. Der Stubacher Sonnenblick zeigt das Schicksal, was bald vielen Gletschern in Österreich ereilen könnte. 09/09/2024
Natur Seilbahn zum Klimawandel-Gucken Überall auf der Welt schmelzen die Gletscher. In den französischen Alpen können die Besucher des "Mer de Glace" die Folgen des Klimawandels aus nächster Nähe sehen - dank einer neuen Seilbahn. 27/08/2024
Europa News Tourist stirbt beim Einsturz einer Eishöhle in Island Nach dem Einsturz einer Eishöhle am Breiðamerkurjökull-Gletscher in Island ist ein Tourist ums Leben gekommen, ein weiterer wurde schwer verletzt. Zwei Menschen werden noch vermisst. Die Suche nach ihnen soll am Montagvormittag fortgesetzt werden. 26/08/2024
Natur Können Riesenviren die Eisschmelze in der Arktis verlangsamen? Das arktische Eis schrumpft in jedem Jahrzehnt um 13 Prozent, aber neu entdeckte Riesenviren könnten dazu beitragen, den Rückgang zu verlangsamen. 07/06/2024
Natur Skifahrn adé? Österreich wird in 40 Jahren so gut wie eisfrei sein Gletscher-Experten der Uni Graz und Österreichs Alpenverein schlagen Alarm: Das Verschwinden der Gletscher ist nicht mehr aufzuhalten. 07/04/2024
Klima Ein "Kipp-Punkt" der Ozeane könnte früher als gedacht erreichen Ein Ozean-Kipp-Punkt hätte schwerwiegende Auswirkungen auf das Weltklima, wobei Europa die Hauptlast der Folgen tragen würde. 13/02/2024
Schweiz Die Schweiz hat gewählt: Rechtspopulisten der SVP bei rund 29 % 🇨🇭 In der #Schweiz haben die Wählerinnen und Wähler bis zu diesem Sonntag Mittag ihre Stimmen abgegeben, um zu bestimmen, wer das Land in den kommenden 4 Jahren regiert. 22/10/2023
Schweiz Eisvolumen der Gletscher in der Schweiz schrumpft um 10% in 2 Jahren ⛰️ Die Schweizer Gletscher schmelzen immer schneller und die Beschleunigung ist dramatisch. 28/09/2023
Welt Hitzewelle entlädt sich in gewaltigen Unwettern - 70 000 Blitze in der Schweiz Glücklicherweise gab es offenbar keine Todesopfer: nach tagelanger sengender Hitze sind über Teilen Mitteleuropas heftige Unwetter niedergegangen. Die Schweiz erlebte ein Blitzphänomen großen Ausmaßes. 13/07/2023
Frankreich Pionier der Klimaforschung: Claude Lorius im Alter von 91 Jahren gestorben Er gilt als Mitbegründer der Klimaforschung und konnte als einer der ersten Wissenschaftler den Zusammenhang zwischen Treibhausgasemissionen und Erderwärmung nachweisen. 24/03/2023
Island Gletscher Snæfellsjökull: Mitte des Jahrhunderts wohl verschwunden „Es gibt seit mehreren Jahren deutliche und messbare Anzeichen für den flächenmäßigen Rückgang des Gletschers“, sagt ein Mitarbeiter des Naturschutzgebiets Snæfellsjökull. 17/01/2023
Norwegen Mit der Kamera auf "Gletscher-Jagd": Pilot dokumentiert das ewige Eis Schätzungen der Europäischen Umweltagentur zufolge wird das Volumen der europäischen Gletscher bis zum Jahr 2100 um bis zu 84 % zurückgehen. Pilot Garrett Fisher fotografiert die Gletscher aus der Luft, für zukünftige Generationen. 20/12/2022
Schweiz Schweizer Gletscher schmelzen im Rekordtempo Klimaerwärmung und Saharastaub machen den Gletschern zu schaffen. Experten machen sich Sorgen wegen der langfristigen Entwicklung. 28/09/2022