Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Krise an der griechisch-türkischen Grenze

Krise an der griechisch-türkischen Grenze
Copyright  AP
Copyright AP
Von Apostolos Staikos
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Griechenland ging am Samstag hart gegen Migranten an der griechisch-türkischen Grenze vor, nachdem der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan die Grenzen für Flüchlinge am Freitag geöffnet hat.

WERBUNG

Griechenland geht hart gegen Migranten an der griechisch-türkischen Grenze vor, nachdem der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan die Grenzen für Flüchtlinge geöffnet hat. Griechische Polizisten und tausende Flüchtlinge lieferten sich am Samstag heftige Auseinandersetzungen.

Migranten sollen nach Polizeiangaben Steine geworfen haben, diese antwortete mit Blendgranaten und Tränengas.

Nach Angaben der griechischen Polizei sollen Migranten die griechisch-türkischen Grenzposten angegriffen haben. Dies sei ein Beweis für eine organisierte, massenhafte und illegale Grenzverletzung durch Migranten, so die Behören. Ein Regierungssprecher sagte nach einer Krisensitzung unter Vorsitz von Regierungschef Kyriakos Mitsotakis im griechischen Fernsehen, dass mehr als 4.000 illegale Grenzüberschreitungen verhindert und 66 Personen verhaftet worden wären.

Der Chef der griechischen Grenzpolizei Panagiotis Harelas: "Wir haben Probleme hier und tun alles, was wir können, um unsere Grenzen geschlossen zu halten. Inzwischen ist klar, dass es sich nicht um syrische Flüchtlinge handelt. Wir sprechen hier von einem riesigen Migrantenstrom verschiedener Nationalitäten. Die Türkei hat beschlossen, uns 'Flüchtlingswellen' zu schicken und wir versuchen, diese Situation zu bewältigen."

Die meisten Migranten versammeln sich an den offiziellen Einreisepunkten, einige andere suchen nach Durchgängen entlang des Grenzflusses Evros zwischen Griechenland und der Türkei. Während verstärkte Militär- und Polizeieinheiten die Landgrenze bewachen, patrouillieren mehr als 50 Marineschiffe vor den östlichen Ägäis-Inseln.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Liefern die USA wieder Kampfflugzeuge an die Türkei?

Mehr Geflüchtete vor Kreta - Zahl der Rettungseinsätze steigt erneut

Feuer zerstört historisches Keyvanlar-Herrenhaus im Mudurnu-Distrikt von Bolu