Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Manolis Glezos gestorben: Er holte die Hakenkreuzflagge von der Akropolis

Die Hakenkreuzflagge über der Akropolis in Athen 27. Mai 1941  (AP Photo)
Die Hakenkreuzflagge über der Akropolis in Athen 27. Mai 1941 (AP Photo) Copyright  The Associated Press. All rights reserved
Copyright The Associated Press. All rights reserved
Von euronews
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Der Grieche wurde bekannt, als er die auf der Akropolis wehende Hakenkreuzfahne herunterriss. Er wurde 98 Jahre alt.

WERBUNG

Der ehemalige griechische Politiker und Widerstandskämpfer Manolis Glezos ist im Alter von 98 Jahren gestorben. Glezos wurde als der Mann bekannt, der während der deutschen Besatzung gemeinsam mit Apostolos Santas die auf der Akropolis wehende Hakenkreuzfahne herunterriss. Glezos wurde von den Deutschen in Abwesenheit zum Tode verurteilt. Nach seiner Festnahme im März 1942 erkrankte er in Haft an Tuberkulose und wurde entlassen, aber später erneut festgenommen.

Der in verschiedenen linksgerichteten Parteien tätige Glezos saß später abermals in Haft, unter anderem zu Zeiten der Militärherrschaft in Griechenland Ende der 1960er und Anfang der 70er Jahre. Glezos war ab 1980 für die sozialistische Partei PASOK Abgeordneter im griechischen Parlament. Im Europäischen Parlament saß er in den 1980er Jahren sowie nach der Europawahl im Mai 2014, als er im Alter von 91 Jahren für die Partei Syriza nach Straßburg ging. Glezos starb griechischen Medien zufolge an Herzversagen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Griechenland: Große Waldbrände auf Halbinsel Peloponnes nicht unter Kontrolle

Tatort des Anschlags in Jerusalem, der sechs Todesopfer forderte

Punjab erlebt schlimmste Überschwemmungen seit Jahrzehnten durch anhaltende Regenfälle