Merkel: Umsetzung der Lockerungen "zu forsch"

Im Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus hat Bundeskanzlerin Angela Merkel vor einem Wiederanstieg der Infektionszahlen in Deutschland gewarnt.
Man dürfe sich vor dem Hintergrund ermutigender Entwicklungen nicht in falscher Sicherheit wiegen, so Merkel am Donnerstag.
"Ich trage die Beschlüsse, die Bund und Länder in der letzten Woche getroffen haben aus voller Überzeugung mit. Doch ihre Umsetzung bisher bereitet mir Sorgen. Sie wirkt auf mich in Teilen forsch, um nicht zu sagen zu forsch."
Nordrhein-Westfalen etwa prescht vor und will zusammen mit Niedersachsen und Baden-Württemberg ab Anfang Mai Lockerungen in Gastronomie und Hotelgewerbe durchsetzen. Ab dem 4. Mai soll in NRW die Schule wieder losgehen.
Einig sind sich alle 16 Bundesländer bei der Maskenpflicht. Ab kommenden Montag wird das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes in öffentlichen Verkehrsmitteln verpflichtend. Auch beim Einkaufen muss der Schutz getragen werden.