Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Spanien: Das Leben mit der neuen Freiheit

Spanien: Das Leben mit der neuen Freiheit
Copyright  Euronews
Copyright Euronews
Von Sebastian Zimmermann & Cristina Giner
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Spanien plant einen Ausstieg aus dem Lockdown in vier Phasen. Das "neue normale Leben" wird nicht vor Ende Juni erwartet

WERBUNG

Der Strand von Barcelona. Die Leute joggen, fahren rad und gehen spazieren. Nach sieben Wochen im Lockdown wollen die Spanier mehr, als nur Einkaufen.

"In anderen Ländern gibt es schon erste Lockerungen", sagt eine Passantin, "jetzt wurde auch hier etwas unternommen. Alle sind sehr froh. Ich habe wirklich vermisst, das Meer zu sehen und Sport zu machen."

Rausgehen nur mit Zeitplan

Die Lockerungen in Spanien sind mit bestimmten Zeitfenstern verbunden: Es gibt eines für Familien mit Kindern, eines zum Sport treiben und ein weiteres für ältere und gefährdete Menschen.

Spaziergänger Armand freut sich über die von der Regierung durchgesetzten Maßnahmen: "Der erste Gedanke ist: raus gehen und sich sonnen, einen Spaziergang machen und einfach diese Freiheit genießen. Es ist wie früher in der Schule, wenn du raus rennst auf den Schulhof zum Spielen."

Euronews
Jogger Rafal Safe Euronews

Jogger Rafal ist enttäuscht, dass die neuen Regeln nicht immer eingehalten werden: "Ich dachte, die Menschen wären verantwortungsbewusster, aber sie sind es nicht. Ich finde, die Regierung sollte das stoppen - wir sind noch nicht bereit dafür."

Viele Regeln für Einzelhändler

"Wir können nur sehr eingechränkt arbeiten, meint Friseurin Sonia, "es darf nur ein Kunde und ein Friseur im Laden sein. Kollegen, die mehrere Angestellte haben, fragen sich dann natürlich: 'Lohnt es sich überhaupt, wieder zu öffnen?'"

Euronews
Friseurin Sonia Ruiz Euronews

Auch Hotels und Gaststätten leiden. Zurzeit kommen keine Touristen, auch die Stammkundschaft bleibt aus. Restaurantbesitzer Maurizio sieht einer ungewissen Zukunft entgegen:

"Unsere Bar liegt am Meer, wir leben vor allem vom Tourismus. für uns ist es ein Blutbad. Wir können nichts anderes machen, als geduldig zu warten auf das, was kommen wird."

Euronews
Gastronom Maurizio de Vei Euronews

Zurzeit können Kunden nur Essen zum Mitnehmen bestellen. In den nächsten Wochen dürfen Bars und Restaurants zwar öffnen, aber nur 30% ihrer Ladenfläche.

Einschnitte für Tourismus

Spanien plant einen Ausstieg aus dem Lockdown in vier Phasen. Das "neue normale Leben" wird nicht vor Ende Juni erwartet.

Die Tourismusbranche hat die meisten Probleme. Denn nach wie vor sind die Grenzen dicht, auch innerhalb des Landes können die Menschen kaum reisen. Es wird ein wirtschaftlicher Schaden von rund 55 Mrd. Euro erwartet- das sind rund 32 Prozent des Brottoinlandsprodukts.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Spanien: Lockerungsplan macht Hoffnung

Sturm zwingt Segelschiffe der Gaza-Flotilla zurück in den Hafen von Barcelona

Spanien kämpft mit Rekordbränden trotz kühlerer Temperaturen