Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Corona-Fall im Flugzeug nach Lanzarote - Passagiere in Quarantäne

euronews
euronews Copyright  euronews
Copyright euronews
Von Ronald Krams
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die Passagiere eines Fluges von Madrid nach Lanzarote, befinden sich in einer 14-tägigen Quarantäne, nachdem ein Fluggast positiv auf das Coronavirus getestet wurde

WERBUNG

Die Passagiere eines Fluges von Madrid nach Lanzarote, befinden sich in einer 14-tägigen Quarantäne, nachdem ein Fluggast positiv auf das Coronavirus getestet wurde.

Der Passagier war in das Flugzeug gestiegen, ohne das Ergebnis seines Coronatests abzuwarten. Während des Fluges wurde das Präventionsprotokoll aktiviert.

"Nach einer Weile kam eine Krankenschwester und teilte uns mit, dass sie im Flugzeug einen positiven Fall festgestellt hätten und dass wir deshalb 14 Tage lang in Isolation bleiben müssen".

"Wir haben ein Dokument unterzeichnet, das besagt, dass wir in 7 Tagen getestet werden".

134 Passagiere waren an Bord des Flugzeuges. Der aktuelle Fall sorgt bei den Behörden für Alarmbereitschaft. Dazu Enrique Espinosa, Leiter der Notfallhilfe auf Lanzarote :

"Wir haben allen Passagieren ein Hotelzimmer angeboten, damit sie isoliert werden können, anstatt nach Hause zu gehen. Viele von ihnen haben sich entschieden, ins Hotel zu gehen, aber andere haben sich entschieden, nach Hause zu gehen. Sie müssen die Sicherheitsprotokolle befolgen".

Seit dem 30. April wurde auf der beliebten spanischen Urlaubsinsel Lanzarote kein Corona-Fall mehr registriert. Das Flugpersonal hat mit einer Sondererlaubnis den Rückweg nach Madrid angetreten.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Indien: Rückholflug verunglückt - weitere Tote befürchtet

Sturm zwingt Segelschiffe der Gaza-Flotilla zurück in den Hafen von Barcelona

Spanien kämpft mit Rekordbränden trotz kühlerer Temperaturen