Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Frankreich, Gironde: kostenloser Covid-19-Test am Strand

Frankreich, Gironde: kostenloser Covid-19-Test am Strand
Copyright  Screengrab from AFP Video
Copyright Screengrab from AFP Video
Von Euronews mit afp
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Frankreich, Gironde: kostenloser Covid-19-Test am Strand

WERBUNG

In Arcachon, einem beliebten Urlaubsort an der südfranzösischen Atlantikküste, können sich Urlauber direkt bei ihrer Ankunft am Bahnhof von La-Teste-du-Buch auf Covid-19 testen lassen. 

Nach einer Zunahme von Infektionsfällen in der Region Gironde haben die Behörden zwei Test-Zentren an strategischen Kreuzungspunkten eingerichtet, um eine weitere Ausbreitung zu verhindern. Das zweite Testzentrum befindet sich in der Nähe des Strandes "Petit Nice".

Der Test ist für jeden kostenlos. Die Untersuchung erfolgt per Abstrich aus der Nase, das Ergebnis liegt innerhalb von 24 bis 48 Stunden vor.

Sylvie, eine Touristin aus Rennes, sagt: "Ich bin hier in Arcachon auf der Durchreise, ich besuche meine Tante, die sehr alt ist. Das hier bietet mir die Möglichkeit, eine Vorsichtsmaßahme für sie zu treffen."

Arcachon scheint sich als sicherer Urlaubsort präsentieren wollen. Am örtlichen Krankenhaus gibt es einen "Covid-Dive-In", eine Testmöglichkeit ohne aus dem Auto aussteigen zu müssen.

In Frankreich haben die Infektionen zuletzt wieder stark zugenommen. Laut Gesundheitsministerium in den vergangenen drei Wochen um mehr als 60 Prozent. Nach mehreren lokalen Infektionsherden hatten die Behörden Masken in geschlossenen öffentlichen Räumen zur Pflicht gemacht.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

"Antisemitismus": US-Botschafter nach Vorwürfen gegen Macron einbestellt

Unglück beim Familienurlaub: Zwei Tote nach Felssturz in Frankreich

"Absoluter Horror": Frankreich untersucht Tod eines Streamers