Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Dänen entdecken Urlaub zu Hause - Rekordbesucherzahlen in Museen

Kopenhagen: Urlaub am Hafen
Kopenhagen: Urlaub am Hafen Copyright  AFP
Copyright AFP
Von euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die Däninnen und Dänen schweifen im Corona-Sommer nicht in die Ferne. Viele blieben in dieser Saison zu Hause.

WERBUNG

Sommer, Sonne, Schwimmen im Hafen: Die Däninnen und Dänen schweifen im Corona-Sommer nicht in die Ferne. Viele blieben in dieser Saison zu Hause und vergnügten sich zum Beispiel in Kopenhagen.

"Ich glaube, viele bleiben in der Stadt", so der Student Daniel. "Normalerweise fahren wir weg und reisen um die Welt oder in Europa, aber in diesem Jahr merkt man, dass viel mehr der Menschen, die hier leben, hier geblieben sind."

"Haben unseren Besucherrekord gebrochen"

Doch die Dänen bleiben nicht nur zu Hause, sondern entdecken auch ihr eigenes Land. Zum Beispiel in der Region Seelland westlich von Kopenhagen. "Das war ein super Sommer", so Eskil Vagn Olesen, Leiter der Museen in Westseeland. "Wir haben unseren Besucherrekord gebrochen. Wir hatten vier Mal so viele Besucher wie sonst, worüber wir uns wirklich freuen."

Dass die Däninnen und Dänen in diesem Sommer im Land blieben, ist kein Zufall: Die Regierung förderte den einheimischen Tourismus durch verschiedene Maßnahmen, so waren viele Fähren kostenlos oder günstiger, es wurden vergünstigte Zugtickets angeboten. In öffentlichen Museen kostete der Eintritt nur die Hälfte.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Kein "Eviva España": Spaniens Tourismus bricht dramatisch ein

Italien: Der Tourismus auf Capri steht still

Was genau geschah und was wir über das Seilbahn-Unglück in Lissabon wissen