Leichtathletik-Chef Sebastian Coe unterstützt Protestbewegung

Access to the comments Kommentare
Von Ronald Krams
Lord Coe
Lord Coe   -  Copyright  Jean-Christophe Bott/AP

Der Präsident des internationalen Leichtathletikverbands Sebastian Coe, hat sich dafür ausgesprochen, dass Athleten bei der Medaillenvergabe auf dem Podest in die Knie gehen dürfen, um gegen Rassismus zu protestieren.

Coe ist zu Besuch in Tokio. 2021 sollen in der japanischen Hauptstadt die Olympischen Sommerspiele stattfinden.

"Wenn ein Athlet auf dem Podium in die Knie gehen möchte, dann unterstütze ich das. Wir arbeiten in diesen schwierigen Monaten sehr eng mit unseren Athleten zusammen. Sie sind Teil der Welt und wollen die Welt widerspiegeln, in der sie leben. Das ist für mich vollkommen akzeptabel, solange dies mit vollem Respekt gegenüber anderen Athleten geschieht. Die meisten Athleten verstehen das richtig".

Coe sieht in den Protesten der Athleten beim Kniefall keinen direkten Widerspruch zu Regel 50 der Olympischen Charta.

Sie besagt, dass keine Art von Demonstration oder politische, religiöse oder rassistische Propaganda an olympischen Stätten, Austragungsorten oder anderen Orten erlaubt ist.