Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Härterer Lockdown deutschlandweit?

Bundesgesundheitsminsiter Jens Spahn
Bundesgesundheitsminsiter Jens Spahn Copyright  Markus Schreiber/Copyright 2020 The Associated Press. All rights reserved
Copyright Markus Schreiber/Copyright 2020 The Associated Press. All rights reserved
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Am Sonntagvormittag beraten die Spitzen von Bund und Ländern über neue Corona-Maßnahmen.

WERBUNG

Bund und Länder wollen am Sonntagvormittag über strengere Corona-Maßnahmen beraten. Erwartet wird eine Entscheidung über einen bundesweiten harten Lockdown.

Zuletzt schnellten die Zahlen der Neuinfektionen und der Toten in die Höhe: Von Donnerstag auf Freitag steckten sich mehr als 6.000 Menschen neu mit Sars-CoV-2 an. Insgesamt sind 29.875 Menschen infiziert und 598 Todesfälle nach einer Covid-Erkrankung wurden binnen 24 Stunden verzeichnet. 

Sehr hohe Zahlen, die den Druck auf die Spitzen von Bund und Ländern vergrößern.

Das Virus nimmt nur bedingt Rücksicht darauf, ob wir alle schon unsere Weihnachtseinkäufe fertig haben oder nicht. Und deshalb braucht es ohne Zweifel auch bundesweit einheitlich zusätzliche Maßnahmen, besser früher als später.
Jens Spahn
Bundesgesundheitsminister

Dass man sich deutschlandweit auf eine gemeinsame strenge Linie einigt, scheint angesichts der alarmierenden Situation möglich. 

Einige Bundesländer wie Sachsen und Bayern haben bereits verschärfte Maßnahmen verhängt.

Wir müssen das Land für die nächsten Wochen runterfahren. Einige hatten immer gesagt, zwischen Weihnachten und Neujahr, das ist eindeutig zu wenig. Das hätte überhaupt keine Wirkung. Wir sind in einer gefährlichen Situation wie noch nie.
Markus Söder
bayerischer Ministerpräsident

Zwar verzeichnet die Bundesrepublik insgesamt weniger Tote als Länder wie Großbritannien, Frankreich oder Spanien. Aber die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 14 Tagen ist in Deutschland viel höher als dort.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Enquete-Kommission: Bundestag beschließt Aufarbeitung der Coronapandemie

Maskenaffäre zeigt "schwarz auf weiß: Jens Spahn hat gelogen"

Gefährliche Entscheidung? Kennedy streicht Gelder für mRNA-Impfstoffe