Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Portugal: Zweite Amtszeit für Präsident Marcelo Rebelo de Sousa

Portugals Präsident Marcelo Rebelo de Sousa
Portugals Präsident Marcelo Rebelo de Sousa Copyright  Luis Vieira/Copyright 2021 The Associated Press. All rights reserved
Copyright Luis Vieira/Copyright 2021 The Associated Press. All rights reserved
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Teilen Kommentare
Teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Link kopiert!

Der Amtsinhaber Marcelo Rebelo de Sousa ist laut Hochrechnungen im ersten Wahlgang erfolgreich. Etwa die Hälfte der Wählerinnen und Wähler ist trotz Corona-Pandemie an die Urnen gegangen.

Bei der Präsidentschaftswahl in Portugal zeichnet sich ein Sieg von Amtsinhaber Marcelo Rebelo de Sousa ab. Nach der Auszählung der Stimmen in 95 Prozent der knapp 3100 Wahlbezirke entfielen auf den konservativen Politiker rund 62,5 Prozent.

André Ventura von der Rechtsaußen-Partei Chega! - zu deutsch: Es reicht! - und die Sozialistin Ana Gomes lagen mit jeweils knapp 12 Prozent fast gleichauf. Insgesamt traten zwei Kandidatinnen und fünf Kandidaten an. 10,8 Millionen Menschen waren zur Wahlteilnahme aufgerufen.

Im Wahlkampf hatte Ventura mit seiner Partei auf einen Überraschungserfolg gezielt. Anders als in vielen anderen europäischen Ländern gab es bislang keine nennenswerten Rechtspopulisten in Portugal. Gomes, eine 66-jährige Diplomatin war auch bei den Vereinten Nationen in New York tätig.

Armando Franca/Copyright 2021 The Associated Press. All rights reserved
Plakate der sozialistischen Kandidatin Ana Gomes Armando Franca/Copyright 2021 The Associated Press. All rights reserved

Das Staatsoberhaupt Portugals hat vor allem repräsentative Aufgaben, besitzt aber auch die Befugnis, das Parlament aufzulösen und Neuwahlen anzuordnen. Seit März 2016 ist der 72-jährige Marcelo Rebelo de Sousa Präsident, er steht vor seiner zweiten und damit letzten zulässigen Amtszeit.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Teilen Kommentare