Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Abstimmung im Hochrisikogebiet: Portugal wählt heute Staatsoberhaupt

Die 98-jährige Rosa Gordo gab ihre Stimme bereits am vergangenen Dienstag südlich von Lissabon ab
Die 98-jährige Rosa Gordo gab ihre Stimme bereits am vergangenen Dienstag südlich von Lissabon ab Copyright  Armando Franca/Copyright 2021 The Associated Press. All rights reserved
Copyright Armando Franca/Copyright 2021 The Associated Press. All rights reserved
Von Euronews mit dpa
Zuerst veröffentlicht am
Teilen Kommentare
Teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Link kopiert!

Amtsinhaber Macelo Rebelo de Sousa werden Stimmenanteile von bis zu 70 Prozent vorausgesagt. Damit erscheint sein Sieg bereits in der ersten Runde als sicher.

**Trotz der dramatischen Zuspitzung der Coronakrise findet heute in Portugal die Präsidentschaftswahl statt. **

Zur Abstimmung stellen sich acht Kandidatinnen und Kandidaten. Als klarer Favorit gilt der konservative Amtsinhaber Macelo Rebelo de Sousa. Die Meinungsforschungsinstitute sagen seine Wiederwahl gleich in der ersten Runde voraus.

In Portugal ist die Zahl der Neuinfektionen zuletzt förmlich explodiert. Ihre Zahl pro 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner wird mit mehr als 1.300 angegeben. Das ist einer der höchsten Werte weltweit. Deutschland hat Portugal zum Hochrisikogebiet erklärt.

Amtsinhaber Marcelo Rebelo de Sousa wird ein Stimmenanteil von bis zu 70 Prozent vorausgesagt. Allerdings wird auch für möglich gehalten, dass viele seiner Anhängerinnen und Anhänger aufgrund des sicher erscheinenden Wahlsieges den Urnen fern bleiben.

Seinen Konkurrentinnen und Konkurrenten werden von Meinungsforschungsinstituten jedoch nur Stimmenanteile im einstelligen Prozentbereich vorausgesagt. 2016 hatte der 72-Jährige 52 Prozent der Stimmen auf sich vereinigt.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Teilen Kommentare