FC Bayern: Rummenigge geht vorzeitig - Kahn übernimmt

Karl-Heinz Rummenigge
Karl-Heinz Rummenigge   -  Copyright  CHRISTOF STACHE/AFP or licensors
Von euronews

Der Vorstandsvorsitzende des deutschen Fußballmeisters beendet seine seit 2002 andauernde Tätigkeit am 30. Juni.

Karl-Heinz Rummenigge tritt vorzeitig von seinem Amt als Vorstandsvorsitzender des FC Bayern München zurück. Er wird seine Tätigkeit am 30. Juni beenden.

Seit 2002 Vorstandsvorsitzender

Sein noch bis zum Jahresende geltender Vertrag wurde aufgelöst. Rummenigge sagte, es sei der „strategisch sinnvollste und logische Zeitpunkt“, seine Arbeit zum Abschluss des Geschäftsjahres zu beenden. Der 65-Jährige war seit 2002 Vorstandsvorsitzender der FC Bayern München AG, zuvor seit 1991 Mitglied der Führungsspitze des deutschen Meisters. Von 1974 bis 1984 spielte der Europameister von 1980 und zweimalige europäische Fußballer des Jahres selbst für die Münchener.

Rummenigges Abschied steht seit Langem fest, ebenso dass Oliver Kahn seine Nachfolge antritt. Der frühere Torwart ist bereits seit Januar 2020 Vorstandsmitglied. „Nun ist für mich die Zeit gekommen, die Verantwortung an der Spitze der FC Bayern München AG zu übernehmen. Ich habe in den vergangenen 18 Monaten alle Facetten des Vereins kennengelernt und weiß sehr genau, wie der FC Bayern funktioniert und welche Herausforderungen auf uns zukommen. Ich bin mir der Aufgabe und der damit verbundenen Verantwortung bewusst und freue mich sehr darauf“, wird Kahn auf der Internetseite des FC Bayern wiedergegeben.

Zum selben Thema