Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Südeuropa in Flammen: Brände verschlingen die Wälder

Südeuropa in Flammen: Brände verschlingen die Wälder
Copyright  NICOLAS TUCAT/AFP or licensors
Copyright NICOLAS TUCAT/AFP or licensors
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Auch Südfrankreich wird von Waldbränden heimgesucht. An der Côte d'Azur wütet ein Großfeuer. In Spanien konnte ein Feuer bei Avila unter Kontrolle gebracht werden.

WERBUNG

In Südfrankreich brennen die Wälder. Nahe der Côte d'Azur wütet ein Großfeuer, das vor drei Tagen ausgebrochen, mittlerweile sind die Flammen Brand außer Kontrolle geraten.

Zwei Menschen kamen bislang ums Leben, ihre Leichen wurden in einem abgebrannten Haus gefunden. Insgesamt sind über 1.000 Feuerwehrleute im Einsatz. Tausende Menschen, Touristen und Einheimische, wurden evakuiert.

Südfrankreich ist das letzte Gebiet in Europa, das in diesem Sommer von Waldbränden heimgesucht wird. Im ganzen Mittelmeerraum sind die Temperaturen auf ein Rekordniveau gestiegen.

Auch Griechenland kämpft weiterhin gegen das Feuer. Nordwestlich der Hauptstadt Athen haben Flammen weite Teile eines Kiefernwaldes verschlungen. Feuerwehrleute versuchen die Brände einzudämmen, auch Wasserflugzeuge und Hubschrauber sind im Einsatz. In der Region Vilia sind mehrere Häuser von den Flammen bedroht.

In Griechenland sind in den vergangenen Wochen Hunderte Waldbrände ausgebrochen – die Vegetation ist ausgetrocknet. Das Land wird von den extremste Hitzewelle seit Jahrzehnten heimgesucht.

In Zentralspanien konnte ein Waldbrand bei Avila unter Kontrolle gebracht werden. Die Feuer hatten zuvor mehr als 20.000 Hektar vernichtet. Der Brand war am Samstag durch einen Autounfall ausgelöst worden.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Spanien kämpft immer noch gegen Waldbrände

Waldbrände: 6000 Menschen in Südfrankreich in Sicherheit

Wieder Waldbrände nahe Athen