Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Erste Daten der EMA: Boostern hilft gegen Omikron

Erste Daten der EMA: Boostern hilft gegen Omikron
Copyright  Bernat Armangue/Copyright 2021 The Associated Press. All rights reserved.
Copyright Bernat Armangue/Copyright 2021 The Associated Press. All rights reserved.
Von Manuela Scarpellini
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

EMA: Boostern hilft gegen Omikron

WERBUNG

Boostern hilft gegen Omikron, so die Arzneimittelbehörde der Europäischen Union EMA. Erste Daten würden zeigen, dass eine Auffrischungsimpfung den Schutz gegen die Omikron-Variante annähernd wiederherstelle. Obwohl es noch keine Hinweise darauf gebe, dass vorhandenen Impfstoffe angepasst werden müssten, würde man sich darauf vorbereiten.

Es gibt noch keine Antwort darauf, ob wir einen angepassten Impfstoff brauchen.
Emer Cooke
Direktorin der Europäischen Arzneimittel-Agentur

EMA gibt Grünes Licht für drittes monoklonales Covid-Medikament

Zudem hat die EMA grünes Licht für ein neues und damit fünftes Medikament zur Behandlung Covid-Kranker gegeben. Die EMA empfiehlt das Medikament Xevudy für die Behandlung Erwachsener und Jugendlicher. 

Eine Studie habe ergeben, dass mit dem Medikament von GSK das Risiko einer Krankenhauseinlieferung oder eines tödlichen Verlaufs bei Patienten mit mindestens einer Vorerkrankung "deutlich reduziert" werde. Diese Patienten dürfen allerdings noch nicht von Sauerstoffgaben abhängig sein. Das Medikament verringert die Fähigkeit des Coronavirus, sich in den Körperzellen zu vermehren.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Gefährliche Entscheidung? Kennedy streicht Gelder für mRNA-Impfstoffe

Enquete-Kommission: Bundestag beschließt Aufarbeitung der Coronapandemie

Maskenaffäre zeigt "schwarz auf weiß: Jens Spahn hat gelogen"