Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Lawrence Brooks: Ältester US-Weltkriegsveteran mit 112 Jahren gestorben

Brooks hinterlässt fünf Kinder, 13 Enkelkinder und 32 Großenkelkinder
Brooks hinterlässt fünf Kinder, 13 Enkelkinder und 32 Großenkelkinder Copyright  Gerald Herbert/ The Associated Press
Copyright Gerald Herbert/ The Associated Press
Von euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Er diente während des Krieges in einer Einheit, die nicht unmittelbar an Kampfeinsätzen beteiligt war.

WERBUNG

Laut US-Präsident Joe Biden war Lawrence Brooks der älteste noch lebende US-amerikanische Teilnehmer des Zweiten Weltkriegs: Jetzt ist der ehemalige Soldat im Alter von 112 Jahren gestorben. 

Brooks diente während des Krieges in einer in Neuguinea und auf den Philippinen eingesetzten Einheit der US-Armee, die nicht unmittelbar an Kampfeinsätzen teilnahm, sondern Hilfsdienste leistete sowie Bautätigkeiten ausübte.

40 Jahre als Gabelstaplerfahrer tätig

Brooks war drei Offizieren zugeordnet, für die er kochte, sich um ihre Wäsche kümmerte sowie für Fahrdienste zuständig war. Nach dem Zweiten Weltkrieg war Brooks beruflich 40 Jahre als Gabelstaplerfahrer tätig.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Hardy Krüger mit 93 gestorben

Mehr als 100 Tote nach Flutkatastrophe in Texas - darunter viele Kinder

Stürme fordern 42 Todesopfer in acht US-Bundesstaaten