Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Warmlaufen für Sambodrom-Party: Karnevalisten ziehen illegal durch Rio

Teilnehmende an den Straßenfeiern in Rio, die eigentlich nicht zugelassen sind
Teilnehmende an den Straßenfeiern in Rio, die eigentlich nicht zugelassen sind Copyright  Bruna Prado/Copyright 2022 The Associated Press. All rights reserved.
Copyright Bruna Prado/Copyright 2022 The Associated Press. All rights reserved.
Von Euronews mit AP, dpa
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Der Bürgermeister von Rio de Janeiro hatte angekündigt, die Feierfreudigen nicht durch polizeiliche Kontrollen vom Straßen-Vergnügen abzuhalten. Hntergrund sind drastische Einschränkungen beim diesjährigen bunten Treiben am Zuckerhut.

WERBUNG

Trotz der offiziellen Absage des Straßenkarnevals sind in Rio de Janeiro zahlreiche Menschen tanzend und musizierend durch das Zentrum der Stadt gezogen. Zuvor hatte Bürgermeister Eduardo Paes verkündet, dass bei Verstößen keine Sicherherheitskräfte eingesetzt würden. 

Zugelassen sind hingegen die Veranstaltungen im legendären Sambodrom von Rio, wo am Wochenende Zehntausende Zuschauende auf den Tribünen erwartet werden. 12 Sambaschulen der ersten Liga werden vertreten sein.  

Der Karneval war nach langem Hin und Her und einer zwischenzeitlichen Absage wegen der Pandemie auf April verschoben worden. Paes begründete die teilweise Zulassung mit den Umständen im Sambodrom. Dort seien wegen der Tribünen Maßnahmen zum Infektionsschutz leichter umsetzbar.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Brasilien: Motorrad-Stau für Christus und Bolsonaro

Nach der Ermordung eines Flüchtlings: Menschen in Brasilien gehen gegen Rassismus auf die Straße

Gefährliche Entscheidung? Kennedy streicht Gelder für mRNA-Impfstoffe