Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Sjewjerodonezk fast völlig in russischer Hand - Berichte über Austritt von Salpetersäure

Russischer Soldat in Sjewjerodonezk
Russischer Soldat in Sjewjerodonezk Copyright  RTR / AP (Videostandbild)
Copyright RTR / AP (Videostandbild)
Von euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Völlig umzingelt sei die ukrainische Stadt noch nicht, so der örtliche Gouverneur. Die russische Nachrichtenagentur Interfax meldet, ukrainische Einheiten versuchten, sich nach Lyssytschansk zurückzuziehen.

WERBUNG

Im Kampf um die ostukrainische Stadt Sjewjerodonezk gewinnen die russischen Einheiten zusehends die Oberhand. Diese haben nach Angaben des Gouverneurs der Region den Großteil der Stadt eingenommen. Völlig umzingelt sei Sjewjerodonezk aber noch nicht. Der russische Beschuss mache es unmöglich, Menschen aus dem Gefechtsgebiet zu bringen oder die örtliche Bevölkerung mit Hilfsgütern zu versorgen.

Oleksandr Schtupun, Sprecher des ukrainischen Generalstabs, sagte in seinem Lagebericht: „Der russische Feind versucht, die vollständige Kontrolle über Sjewjerodonezk zu erlangen und die dort kämpfenden Einheiten der Verteidigungskräfte einzukreisen. Sie bereiten sich auf einen Vorstoß in den Gebieten von Siwersk und Raihorodok vor", sagte der Sprecher des ukrainischen Generalstabs.

Die russische Nachrichtenagentur Interfax meldet, ukrainische Einheiten versuchten, Sjewjerodonezk zu verlassen und in das nahegelegene Lyssytschansk zurückzuziehen.

Salpetersäure ausgetreten

In Sjewjerodonezk wurde laut Gouverneur bei einem russischen Angriff ein Speicher mit Salpetersäure getroffen, es seien giftige Dämpfe freigesetzt worden. Er rief die Bevölkerung auf, in ihren Schutzräumen zu bleiben. Die russische Seite wirft der ukrainischen Armee vor, den Tank mit der farblosen Säure, die unter anderem bei der Düngemittelherstellung genutzt wird, selbst gesprengt zu haben.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Selenskyj: Putin "könnte nach Kyiw kommen"

"Ohne Druck kein Ende": Russland startet dritten Großangriff auf Ukraine innerhalb einer Woche

Beschuss in der Nacht, trotz Gesprächen: Tote und Verletzte in der Ukraine