Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

An Frankreichs Atlantikküste sind Europas Waldbrände derzeit am schlimmsten

Löschflugzeug im Einsatz
Löschflugzeug im Einsatz Copyright  AP/AP
Copyright AP/AP
Von Euronews mit AP, AFP
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die Feuerwehrleute in Frankreich bekommen jetzt Hilfe aus dem europäischen Ausland. Dabei ist die Waldbrandgefahr vielerorts sehr groß.

WERBUNG

An der französischen Atlantikküste sind durch die Feuer 7.400 Hektar Wald zerstört worden - das entspricht über 10.000 Fußballfeldern. Mehr als 10.000 Menschen mussten evakuiert werden. Zwar konnten einige Brände eingedämmt werden, doch wegen der extrem hohen Temperaturen gibt es keine Entwarnung. Inzwischen ist die Hilfe aus dem europäischen Ausland angelaufen.

Ronan Léaustic, der stellvertretende Präfekt von Arcachon erklärte: "Wir haben 1.100 Feuerwehrleute im Einsatz, hinzu kommen 361 Kräfte und 100 Fahrzeuge aus Europa. Einige kommen noch, andere sind schon da. Unsere Freunde aus Deutschland, Rumänien, Österreich und Polen machen mit."

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen lobte die europäischen Feuerwehrleute als Helden und sprach ihren Dank aus.

Wegen der andauernden Hitzewelle gelten an vielen Orten in Europa die höchsten Alarmstufen.

Waldbrände toben in Italien, Griechenland und Spanien. In Zentralportugal haben die seit sechs Tagen lodernden Flammen im Naturschutzgebiet Serra da Estrela irreparable Schäden angerichtet.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Gewaltige Brände in Frankreich: Macron kündigt neue Strategie an

Erneut Waldbrände in Frankreich - hunderte Hektar Wald zerstört

Macron veranstaltet Gipfel in Paris zur Sicherheit der Ukraine nach dem Krieg