Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Unwetter in Frankreich: Überflutungen in der Hauptstadt, gesperrte Strände am Mittelmeer

Blitze in Perols am Mittelmeer bei Montpellier.
Blitze in Perols am Mittelmeer bei Montpellier. Copyright  NICOLAS TUCAT/AFP or licensors
Copyright NICOLAS TUCAT/AFP or licensors
Von Juliane Sprick
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Gewitter und Starkregen zogen am Dienstagabend und in der Nacht über Frankreich.

WERBUNG

Blitze, Donner, Starkregen und teils kräftige Böen zogen am gestrigen Abend und in der Nacht über Frankreich. Betroffen sind neben der Hauptstadt auch einige beliebte Urlaubsziele im Süden an der Mittelmeerküste. Weitere Gewitter sind angekündigt.

In Paris floss das Wasser bis in die Metroschächte, wie hier an der Station Balard im Südwesten der Stadt, der Betrieb der Bahnen war zeitweise eingeschränkt.

Wie es überirdisch aussah, als das Unwetter über die Stadt zog, hat dieser Twitter-Nutzer festgehalten:

Die Wetterstation am Eiffelturm maß teilweise Windspitzen von bis zu 104 Kilometer pro Stunde, wie der französische Wetterdienst Météo France mitteilte.

Im Süden des Landes, wie beispielsweise in Montpellier zeigten die Blitzschauspiele am Nachthimmel die Intensität der Gewitter: 

Oft gingen die Gewitterwolken auch im Süden mit plötzlichen Überflutungen einher, wie dieses Video aus der Hafenstadt Toulon circa 60 Kilometer östlich von Marseille zeigt:

Infolge der stürmischen Nacht heißt es für Urlauber in Marseille, Strandtuch und Badesachen können zu Hause bleiben. Denn das Schwimmen an den Stränden der Stadt ist vorläufig untersagt.

Den gesamten Mittwoch über kann es weiter zu Gewittern mit Starkregen kommen, wie Météo France informiert. Ab dem Abend soll sich angespannte Wetterlage auf den Südosten des Landes konzentrieren. Die Behörden waren davor sich während der Unwetter in der Nähe von Gewässern aufzuhalten oder unter Bäumen Schutz suchen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Dürre in Frankreich: Teure Milch, früher Wein

Monster-Sandsturm in China: Autofahrer saßen mehrere Stunden fest

Frankreichs neuer Premierminister Sébastien Lecornu begräbt die Streichung von zwei Feiertagen