Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

„Die können nicht mehr“: Habecks Wirtschaftsministerium am Ende seiner Kräfte

Robert Habeck am 23. Juni 22
Robert Habeck am 23. Juni 22 Copyright  Markus Schreiber/Copyright 2022 The Associated Press. All rights reserved
Copyright Markus Schreiber/Copyright 2022 The Associated Press. All rights reserved
Von euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Bei einer Tagung des Bundesverbands der Deutschen Industrie in Berlin klagte Habeck jetzt über die hohe Arbeitsbelastung in seinem Hause.

WERBUNG

Ein Minister und sein Haus am Anschlag: 20 Gesetze in neun Monaten, ständige neue Entwicklungen in Sachen Erdgas und viele weitere wirtschafliche Auswirkungen des Krieges in der Ukraine, die Antworten und schnelles Handeln erfordern. Seit Monaten stehen der deutsche Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck und sein Stab fast durchgehend unter Strom - und das wirkt sich auf die Gesundheit aus.

„Die Leute werden krank"

Bei einer Tagung des Bundesverbands der Deutschen Industrie in Berlin klagte Habeck jetzt über die hohe Arbeitsbelastung in seinem Ministerium. Wörtlich sagte der 53-Jährige: „Die Leute werden krank. Die haben Burnout, die kriegen Tinnitus. Die können nicht mehr.“ Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz beschäftigt 2187 Personen, 1640 davon in Berlin, 294 in Bonn.

Wegen Gasumlage in der Kritik

Derzeit ist es vor allem die Gasumlage, die Habeck und sein Kollegium umtreibt. Selbst innerhalb der Bundesregierung ist die am 1. Oktober beginnende Maßnahme mittlerweile umstritten. Um den wichtigsten Arbeitsbereich der vergangenen Monate aufzuwerten, wird das deutsche Wirtschaftsministerium umgebaut: Es soll eine Abteilung für Energiesicherheit eingerichtet werden.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

"In den Sommerferien intensiv nachgedacht": Habeck legt Bundestagsmandat nieder

"Wie der Ukraine-Krieg" - Deutsche Reaktionen auf Trumps Zoll-Bombe

Neuer Fall der Pest in Kalifornien: Ist die mittelalterliche Seuche zurück?