Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

"Liebe ist jetzt Gesetz": In Kuba kommt die Ehe für alle

Sozialistsicher Gruß an der Wahlurne
Sozialistsicher Gruß an der Wahlurne Copyright  ADALBERTO ROQUE/AFP or licensors
Copyright ADALBERTO ROQUE/AFP or licensors
Von Euronews mit DPA
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Eine deutliche Mehrheit stimmte bei einem Referendum für neues Familiengesetz. Regimekritiker in Kuba und im Exil hatten zum Boykott aufgerufen.

WERBUNG

Die Liebe hat gesiegt: In Kuba hat bei einem Referendum eine deutliche Mehrheit der Bevölkerung einem neuen Familiengesetz zugestimmt, das unter anderem die Einführung der Ehe für alle vorsieht.

Zuvor hatten kommunistische Regierung und Partei massiv für das Referendum geworben. Kubas Präsident Miguel Díaz-Canel twitterte: "Liebe ist jetzt Gesetz". Damit werde eine Schuld gegenüber mehreren Generationen kubanischer Männer und Frauen beglichen, deren Familienprojekte seit Jahren auf dieses Gesetz gewartet hätten.

Auch Leihmutterschaft und Erziehungsberechtigung für nicht-biologische Eltern sieht das neue Familiengesetz vor sowie Maßnahmen zum Schutz der Rechte von Kindern und Senioren.

Regimekritiker in Kuba und im Exil hatten zum Boykott des Referendums aufgerufen mit dem Argument, die kommunistische Führung wolle sich damit einen fortschrittlichen Anstrich geben und von den eigentlichen Problemen des Landes ablenken.

In Kuba herrscht nach jahrelangen Sanktionen eine schwere Wirtschaftskrise, die durch die Corona-Pandemie und das Ausbleiben der Touristen noch verschärft wurde.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Kuba exportiert seine Covid-19-Impfstoffe nach Vietnam und Venezuela

Kuba-Krokodile vom Aussterben bedroht - der Liebe wegen?

Unruhen auf Kuba: Präsident warnt vor „konterrevolutionären Provokationen“