Champions League: Fünf Stück gegen Pilsen und Bayern-Bestmarke

Einer der Bayern-Torschützen: Eric Maxim Choupo-Moting
Einer der Bayern-Torschützen: Eric Maxim Choupo-Moting Copyright Matthias Schrader/Copyright 2019 The AP. All rights reserved
Von euronews
Diesen Artikel teilenKommentare
Diesen Artikel teilenClose Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopierenCopy to clipboardCopied

Bayer Leverkusen unterlag Porto, Eintracht Frankfurt trennte sich von Tottenham torlos.

Der dritte Spieltag der Fußball-Champions-League: Inter Mailand schlägt den FC Barcelona mit 1:0 und bleibt dem FC Bayern München auf den Fersen, der Viktoria Pilsen mit 5:0 abschoss. Bei Barcelona dagegen läuft es bisher nicht rund: Es war die zweite Niederlage im dritten Gruppenspiel.

WERBUNG

Der FC Porto hat den Bock umgestoßen und die ersten Champions-League-Punkte unter Dach und Fach gebracht: 2:0 gegen Bayer Leverkusen. Die Rheinländer mussten ihre zweite Niederlage in Folge einstecken.

Wie Porto hat auch Olympique Marseille seinen ersten Saisonsieg in der Königsklasse eingefahren. Die Mannschaft aus Südfrankreich bezwang Sporting Lissabon mit 4:1. Sporting, das bereits Sekunden nach dem Anstoß die Führung erzielte, spielte nach dem Platzverweis von Antonio Adán rund 70 Minuten in Unterzahl.

Neapel wieder in Torlaune

In Gruppe A thront der SSC Neapel an der Spitze: Drei Spiele, drei Siege - beim 6:1 über Ajax Amsterdam überzeugte abermals der Angriff. Liverpools 2:0 gegen die Glasgow Rangers bedeutet den zweiten Erfolg und den zweiten Rang für die Mannen von Jürgen Klopp.

Makellos ist bisher die Bilanz des FC Brügge in Gruppe B. Der Tabellendritte der belgischen Liga hat in der Champions League noch keinen Punktverlust zu beklagen. Leverkusen ist Dritter.

Bayern-Bestmarke

Der FC Bayern München bleibt in Gruppe C unangefochten. Saisonübergreifend ist der deutsche Meister seit 31 Champions-League-Gruppenspielen unbesiegt und hat damit eine Bestmarke aufgestellt.

Eintracht Frankfurt trennte sich von Tottenham torlos, es bleibt bei einem Champions-League-Saisonsieg für den Bundesligisten. Trotz der Niederlage in Marseille bleibt Sporting Tabellenführer in Gruppe D.

Diesen Artikel teilenKommentare

Zum selben Thema

Nur die Unterschrift fehlt: Einigung über Wechsel von Harry Kane zum FC Bayern

Bayern ist 2023 Meister, aber Kahn und Salihamidzic nicht mehr dabei

"Zu doof, Meister zu werden" FC Bayern in der Bundesliga nicht mehr Nummer 1