Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Maradonas Hand-Gottes-Tor: Jetzt wird auch der Ball versteigert

Die Szene, in der Maradona 1986 die "Hand Gottes" benutzte
Die Szene, in der Maradona 1986 die "Hand Gottes" benutzte Copyright  AP/AP
Copyright AP/AP
Von Euronews mit AP
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Das Maradona-Trikot, in dem der Argentinier den legendären WM-Treffer gegen England erzielte, brachte 8,4 Millionen ein. Der Auktionswert des runden Leders wird etwas niedriger geschätzt.

WERBUNG

Die "Hand Gottes" ist zu einem geflügelten Fußballbegriff geworden, seit Weltstar Diego Maradona 1986 im WM-Viertelfinale Argentinien gegen England ein Tor nicht regelgerecht per Handspiel erzielte, dies aber trotzdem vom Schiedsrichter anerkannt wurde.

Argentiniens Speilführer sagte damals, nicht er, sondern die "Hand Gottes" habe das Tor erzielt. Maradonas Team marschierte anschließend zum Titel durch.

Nach dem im Mai für 8,4 Millionen Euro versteigerten Trikot aus dem legendären Viertelfinale kommt nun auch der Ball unter den Hammer. Er ist seit 36 Jahren im Besitz des damaligen Schiedsrichters Ali Bin Nasser. Er sagte, es ei der richtige Zeitpunkt, das Leder mit der Welt zu teilen.

Nasser dürfte nach der Auktion ausgesorgt haben. Experten schätzen den Wett auf rund drei Millionen Euro. Gebote können bis 28. Oktober beim Auktionshaus Graham Budd abgegeben werden. Die Auktion selbst ist am 16. November im legendären Londoner Wembley Stadion.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Trauer nach Tod eines Fußballfans in Argentinien

Auktion bei Sotheby's: Rekord-Preis für Maradona-Trikot von 1986

KI-gesteuerte Roboter bereiten sich auf erste Humanoide-Roboter-Weltspiele vor