Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Russland bringt militärische Satelliten ins All

Eine Sojus-2.1b-Trägerrakete der russischen Luft- und Raumfahrtkräfte mit einem Militärsatelliten startet vom Kosmodrom Plesetsk in der Region Archangelsk
Eine Sojus-2.1b-Trägerrakete der russischen Luft- und Raumfahrtkräfte mit einem Militärsatelliten startet vom Kosmodrom Plesetsk in der Region Archangelsk Copyright  AP/Russian Defense Ministry Press Service
Copyright AP/Russian Defense Ministry Press Service
Von Olga Kepinski
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Vom Kosmodrom Plesetsk des russischen Verteidigungsministeriums ist eine Trägerrakete vom Typ Sojus gestartet. Die Nutzlast ist ein Raumfahrzeug "im Interesse des russischen Verteidigungsministeriums".

WERBUNG

Vom Kosmodrom Plesetsk des russischen Verteidigungsministeriums ist eine Trägerrakete vom Typ Sojus gestartet. Die Nutzlast ist ein Raumfahrzeug "im Interesse des russischen Verteidigungsministeriums", sprich ein militärischer Satellit mit der Bezeichnung Cosmos-2564, der "der Kontrolle der Luft- und Raumfahrtstreitkräfte“ übergeben wurde.

In nur einem Monat sind bereits vier Raketen mit militärischer Nutzlast an Bord von Plesetsk aus gestartet worden.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Russland bringt iranischen Satelliten ins All – militärische Nutzung befürchtet

Ukraine jagt Russland-Generäle mithilfe von US-Infos - 12 exekuiert

Russland schießt Meridian-M-Satelliten ins All