Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Moldawien in der Energiekrise: Russland will die Nation destabilisieren

Protestierende in der moldawischen Hauptstadt
Protestierende in der moldawischen Hauptstadt Copyright  AP
Copyright AP
Von Hans von der Brelie & Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Moldawien kämpft mit der höchsten Inflation Europas und steckt mitten in der Energiekrise: Mehr dazu Donnerstagabend um 21:45 bei Euronews-Witness, im TV und online.

WERBUNG

Damit einkommensschwache Familien in Moldawien Strom und Gas bezahlen können, hat die Regierung einen Winter-Hilfsfonds aufgelegt, finanziert von der Europäischen Union.

Russland drosselte Gaslieferungen nach Moldawien

Die 250 Millionen Euro kommen Haushalten wie der Beschier-Familie aus Todireṣti zugute. Vor einem Jahr bekamen sie Anschluss ans Gasnetz, doch dann drosselte Russland die Gaslieferungen nach Moldawien - und die Familie mit 5 Kindern heizt jetzt wieder mit Holz, auch hierfür gibt es EU-Hilfe.

Die Holzverteilung organisiert der Dorfbürgermeister Leonid Zalevshi, der der Familie zwei weitere Festmeter Holz für die Zeit bis Ende Januar zusichert, da sich der Familienvater Sorgen macht, dass die gelieferten drei Festmeter nicht ausreichen könnten.

Zum Kochen verwendet die Familie Gas. Die Regierung hat ein System eingeführt, durch das Haushalte mit Niedrigeinkommen in den Genuss von verbilligter Energie kommen. Den Gaspreisdeckel zahlt größtenteils die EU. Die Beschier-Familie verdient ihr Auskommen mit Autowaschen: harte Arbeit für wenig Geld…

Moldawien hat die höchste Inflation Europas

Mit 34 Prozent hat Moldawien die höchste Inflation Europas. Die Strompreise haben sich dabei für viele Familien mehr als verdoppelt.

Seit September organisieren von Russland beeinflusste Parteien Massenproteste in der moldawischen Hauptstadt. Korruptionsermittler stellten Beweise sicher: Viele Menschen wurden fürs Demonstrieren bezahlt. Außerdem gibt es Verbindungen zwischen moldawischen Oligarchen und dem russischen Geheimdienst.

Moldawien in der Energiekrise: Euronews-Witness geht Donnerstagabend um 21:45 Uhr auf Sendung und Online.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Feierlichkeiten zu Stalins Geburtstag: Sehnsucht nach der Sowjetunion

Update aus der Ukraine: Putin plant offenbar neue Offensive auf Kiew

Moldau vor entscheidendem Referendum über EU-Beitritt