Made in Europe "Made in Europe": Europas Wasserstoff-Helden weltweit an der Spitze Die neue Reihe "Made in Europe" zeigt, wo Innovation entsteht - und geht der Frage nach, wie wettbewerbsfähig Europas Industrie wirklich ist. 31/10/2025
Wirtschaft "Made in Europe": Deutsche Firma macht die Welt klimafreundlicher Sind Europas Unternehmen noch Weltspitze? Die neue Reihe "Made in Europe" zeigt, wo Innovation entsteht - und geht der Frage nach, wie wettbewerbsfähig Europas Industrie wirklich ist. 31/10/2025
Welt Trumps Putin-Politik ist eine Gefahr für Europa 1938 Hitler, heute Putin - Historiker erklärt, warum Beschwichtigungspolitik nicht funktioniert. 23/09/2025
Wirtschaft Rekord-Bahnfahrer hat 5 Tipps für neue DB-Chefin Was tun, Frau Bahnchefin? Die Kunden sind sauer, Züge verspätet, Gleise marode, die Zahlen rot! Euronews hat sich in den Zugabteilen umgehört und Rat bei Vielfahrer Eric Deyerler gesucht. Der Franke bringt es im Jahr auf so viele Kilometer auf der Schiene, dass er sechsmal die Welt umrunden könnte. 22/09/2025
Deutschland Angststudie: Wer hat Angst vor was und wem? Was tun, wenn einem die Angst über den Kopf wächst? Die jetzt veröffentlichte Studie „Die Ängste der Deutschen 2025“ belegt: In uns schlummern viele schwere Sorgen. Wie man damit umgehen kann, zeigt uns Professor Stefan Hofmann. 20/09/2025
Europa News Das sind die größten Ängste der Deutschen Große Überraschung bei der Vorstellung der neuesten Angst-Befragung am heutigen Donnerstag in Berlin: Der „Angstindex“ der Deutschen ist gesunken! Die bundesweite Großumfrage wird seit 34 Jahren durchgeführt und gilt als Gradmesser und Frühindikator gesellschaftlicher Verschiebungen. 18/09/2025
Europeans' Stories Nie wieder Blackout: Hochspannung aus Mega-Stromspeichern Die EU bereitet ein Maßnahmenpaket für den Stromnetzausbau vor. Ziel sind schnellere Genehmigungen und intelligente Stromnetze, damit bei Netzschwankungen rasch reagiert werden kann. Um die Klimaziele zu erreichen, benötigt Europa bessere Hochspannungsleitungen und mehr Zwischenspeicher. 17/09/2025
Deutschland Die Wunderwaffe von Gammellund Hier wird die Energiewende gemacht. In Deutschlands größtem Stromspeicher gilt eigentlich: Betreten verboten! Euronews war trotzdem drin. Ein Hausbesuch in der Zukunft - mit wichtigen Erkenntnissen. 17/09/2025
Wirtschaft Na Sauber! Deutschlands E-Truck König erobert Europas Straßen Ein deutscher Trucker macht Europa vor, wie E-Mobilität geht: Seine CO2-freien 40-Tonnen Trucker fahren bis nach Spanien und in die Türkei. 14/09/2025
Deutschland Warntag: Heute um 11 Uhr heulen die Sirenen in Berlin und Brandenburg Elfter September, Punkt 11 Uhr, dann heulen bundesweit die Sirenen. In der deutschen Hauptstadt hat das im letzten Jahr nicht geklappt. Doch jetzt ist Berlin bereit für die Ernstfallwarnung. 11/09/2025
Europeans' Stories Renaturierung von Feuchtgebieten bremst Erderwärmung und Artenschwund Über viele Jahrhunderte entwässerten Bauern Sümpfe, um Ackerland zu gewinnen. Doch das trägt zum Klimawandel bei. Die Europäische Union will das ändern, ein EU-Gesetz gibt einen detaillierten Zeitplan vor. 20/08/2025
Europeans' Stories Währungsumstellung in Bulgarien: im Januar löst der Euro den Lew ab Im Gespräch mit Euronews meint Plamen Ralchev: „Der Euro ist ein Rettungsboot, das Bulgarien besteigen sollte!“ Der Wissenschaftler an der Universität für Volks- und Weltwirtschaft warnt vor einer Instrumentalisierung der Währungsdebatte durch rechtspopulistische Parteien. 16/07/2025
Europeans' Stories Im Verteidigungsfall kann Rail Baltica militärisch genutzt werden Der Bau der 870 km langen Rail Baltica durch Litauen, Lettland und Estland wird beschleunigt: Europäische Normalspur statt russischer Breitspur. Einen Großteil der Kosten übernimmt die EU. 25/06/2025
Europeans' Stories Lettland: Schießtraining an Schulen und Drachenzähne an der Grenze Um sich vor bösen Überraschungen zu schützen, befestigen Polen und die baltischen Staaten ihre EU-Außengrenze mit Panzersperren und Minenfeldern. Militärübungen zwischen europäischen und NATO-Partnern intensivieren sich. Und Lettland hat “Militärstunden” als Pflichtfach an Schulen eingeführt. 28/05/2025
Europeans' Stories Klimakiller Methan: Mit Theo auf der Jagd nach Erdgaslecks Ich bin unterwegs in Kroatien, auf der Suche nach undichten Stellen im Erdgasnetz, aus denen Methan entweicht, einer der gefährlichsten Klimakiller überhaupt. Die Europäische Union will die Emissionen senken. 21/05/2025
Europeans' Stories Europäische Kulturhauptstadt 2025: Chemnitz will Image aufpolieren Chemnitz versucht einen kreativen Neuanfang. Als Kulturhauptstadt Europas 2025 will die ostdeutsche Großstadt wegkommen von ihrem Negativimage als Hochburg der Rechtsradikalen. Im Programm der Stadt der Macher: "Gelebte Nachbarschaft" und ganz viel Kultur zum Mitmachen. 16/04/2025
Europeans' Stories Rettungsanker ‘grüner Stahl’? EU-Kommission schützt Metallindustrie Europas Stahlarbeiter sind wütend. Sie haben Angst um ihre Arbeitsplätze. Gibt es noch eine Zukunft für Europas Schwerindustrie? Ja, sagt die Europäische Kommission – und legt einen Rettungsplan vor. 09/04/2025
Europeans' Stories Die Tschechische Republik macht Ernst mit der Energiewende Europas Industrie-Saurier aus der Kohlezeit werden fit gemacht für die Zukunft. Beispiel Tschechien: Die Regierung in Prag hat versprochen, dass 2033 Schluss sein soll mit der Stromerzeugung aus Kohle. 05/03/2025
Europeans' Stories Estland schafft Russisch als Unterrichtssprache ab Die Republik Estland reformiert das Schulsystem. Russisch wird als Unterrichtssprache bis 2030 schrittweise abgeschafft. Bald werden alle Kinder nur noch auf Estnisch unterrichtet – auch in den mehrheitlich russischsprachigen Gebieten im Nordosten. 19/02/2025
Europeans' Stories Fabriken aus China sorgen für geopolitische Debatten in Europa Chinesische Unternehmen investieren massiv in Ungarn. 08/01/2025