Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Schluss mit Party: Italien verbietet Raves

Rave-Party in Italien
Rave-Party in Italien Copyright  GIANFILIPPO OGGIONI/GIANFILIPPO OGGIONI
Copyright GIANFILIPPO OGGIONI/GIANFILIPPO OGGIONI
Von Euronews mit ANSA
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Und junge Raver gehen dagegen auf die Straße.

WERBUNG

In verschiedenen Städten Italiens, wie hier in Rom, sind Hunderte meist junge Menschen gegen das sogenannte Rave-Dekret der Regierung auf die Straße gegangen, womit illegale Techno-Events bekämpft werden sollen. Das Dekret sieht unter anderem hohe Geldstrafen für "Organisatoren und Förderer" von illegalen Rave-Events vor und Gefängnisstrafen von drei bis sechs Jahren.

Eine Frau meint: "Ich verteidige unser Recht darauf, auf der Straße zu tanzen, zu tanzen, wo und wann wir wollen."

Und ein junger Mann sagt: "Wir wollen tanzen.Wir sind gegen die Maßnahmen der Regierung. Unsere Freiheit wird uns genommen, und sie wollen uns, unser Recht zu demonstrieren auch noch nehmen."

Für die Demonstrierenden ist die Gesetzgebung die Vorstufe zur Unterdrückung der Meinungsfreiheit.

Die Regierung in Rom argumentiert, die illegalen Partys stellten eine Gefahr für die öffentliche Sicherheit, die öffentliche Ordnung und die öffentliche Gesundheit dar.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Wilder Westen im Web: Italienische Influencer wollen Schutz

613 Missbrauchsakten: Italienische Bischofskonferenz gibt erstmals Zahlen bekannt

31 Kinder evakuiert: Italien holt mehr als 100 Palästinenser aus dem Gazastreifen