Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Hält der Deich in Jēkabpils? Nur leichte Entwarnung im Hochwassergebiet

Eisschollen verlangsamen den Abfluss des Wassers
Eisschollen verlangsamen den Abfluss des Wassers Copyright  Latvijas Televīzija
Copyright Latvijas Televīzija
Von euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Aufgrund der Eisbildung fließt das Wasser des Flusses Düna nur langsam ab. Gebietsweise drohen Deichbrüche.

WERBUNG

Leichte Entwarnung im Hochwassergebiet in Lettland: Der Pegel des Flusses Düna ist nahe der Stadt Jēkabpils etwas gesunken. Zu Beginn der neuen Arbeitswoche wurde aber immer noch ein Wasserstand von 8,17 Meter über Null gemessen.

Eisschollen, die sich kaum von der Stelle bewegen, verlangsamen den Abfluss des Wassers, die Behörden haben entschieden, Pumpen einzusetzen.

Der vor zehn Jahren errichtete Deich drohte gebietsweise zu brechen. Es wird daran gearbeitet, den Damm zusätzlich zu verstärken, die Einsatzkräfte sind rund um die Uhr bei der Arbeit.

Am Samstag lag der Pegel der Düna mit 8,92 Metern nur fünf Zentimeter unter dem Wert des im Jahr 1981 erreichten Höchststandes. Der Schulunterricht in Jēkabpils ruht wegen des Hochwassers seit mehreren Tagen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Lettland: "Verirrte Touristen" im Wald könnten russische Spione sein

Punjab erlebt schlimmste Überschwemmungen seit Jahrzehnten durch anhaltende Regenfälle

Kroatiens Region Istrien von plötzlichen und schweren Überschwemmungen getroffen