Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Präsidentschafts- und Parlamentswahlen in der größten Volkswirtschaft Afrikas

Ein Wahlkampfplakat zeigt den bei der Jugend beliebten Kandidaten Peter Obi.
Ein Wahlkampfplakat zeigt den bei der Jugend beliebten Kandidaten Peter Obi. Copyright  Mosa'ab Elshamy/Copyright 2023 The AP. All rights reserved.
Copyright Mosa'ab Elshamy/Copyright 2023 The AP. All rights reserved.
Von euronews
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Es ist eine historische Zäsur im bevölkerungsreichsten Land Afrikas: Nigeria wählt Präsident und Parlament.

WERBUNG

Nigeria, das bevölkerungsreichtste Land und die größte Volkswirtschaft Afrikas, wartet mit Spannung auf das Ergebnis der Präsidentschafts- und Parlamentswahl.

Zum ersten Mal seit über 20 Jahren haben drei Bewerber Chancen auf das Präsidentenamt. Bola Tinubu von der Regierungspartei APC , der frühere Vizepräsident Atiku Abubakar und der bei der Jugend beliebte Peter Obi von der Labourpartei. Der amtierende Präsident Muhammadu Buhari scheidet nach zwei Amtszeiten aus.

Prognosen sind schwierig, die Umfragen waren unzuverlässig. Eine Stichwahl ist sehr wahrscheinlich.

Für die Zukunft des Landes entscheidend dürfte auch der Ausgang der Parlamentswahlen sein. Mehr als 400 Sitze in zwei Parlamentskammern werden neu gewählt.

In Teilen Nigerias öffneten die Wahllokale am Samstag mit Verspätung, da viele Menschen aufgrund eines landesweiten Mangels an Banknoten nicht zu ihren Wahllokalen gelangen konnten.

Die Verzögerungen gaben Anlass zu der Sorge, dass die Wähler:innen entmündigt werden könnten. Eine Stunde vor Beginn der Abstimmung waren in mehr als 70 Prozent der Wahllokale keine Wahlhelfer anwesend, erklärte Samson Itodo, Leiter von YIAGA Africa, der größten nigerianischen Wahlbeobachtergruppe.

Aus Sorge um die Sicherheit gelten strenge Regeln. Nigerias Grenzen bleiben am Samstag geschlossen. Bis zum Abend dürfen bis auf wenige Ausnahmen keine Autos fahren. Der Zugverkehr ist bis einschließlich Montag eingestellt.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

9 Millionen Stimmen: Bola Tinubu wird neuer Staatspräsident

Wahl in Südkorea: Liberaler Lee Jae Myung gewinnt laut Prognosen

Präsident Noboa sichert sich Wiederwahl in Ecuador