Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Israel: Ruhe mit Ruhe beantworten

Raketen auf Israel
Raketen auf Israel Copyright  Fatima Shbair/Copyright 2023, The AP. All rights reserved
Copyright Fatima Shbair/Copyright 2023, The AP. All rights reserved
Von Euronews mit dpa
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Waffenruhe zwischen islamischem Dschihad in Gaza und Israel scheint zu halten.

WERBUNG

Eine Waffenruhe zwischen Israel und der militanten Palästinenserorganisation Islamischer Dschihad scheint zu halten. Die Waffenruhe trat am Samstagabend in Kraft.

Die militanten Palästinenser feuerten in den vergangenen Tagen nach Armeeangaben mehr als 1200 Raketen und Mörsergranaten Richtung Israel, 970 davon überquerten die Grenze.

Israel ging seit Dienstag in einer großangelegten Militäroffensive gegen den Dschihad im Gazastreifen vor.

Grenzübergänge und israelische Straßen nahe der Grenze wurden wieder geöffnet, die aus Sorge vor Angriffen mit Panzerabwehrraketen gesperrt worden waren. Israel dankte Ägypten für dessen «große Anstrengungen» bei Vermittlungen über ein Ende der Kämpfe.

Die US-Regierung begrüßte die Waffenruhe. Die USA hätten eng mit regionalen Partnern zusammengearbeitet, um diese Lösung zu erreichen, um weitere Verluste an Menschenleben zu verhindern, teilte das Weiße Haus am Samstagabend (Ortszeit) mit. 

Israels Nationaler Sicherheitsberater Hanegb warnte nach der Einigung, dass Israel sich im Fall weiterer Angriffe verteidigen werde. Er dankte Ägypten für dessen «große Anstrengungen» bei Vermittlungen über ein Ende der Kämpfe. Ihm zufolge soll «Ruhe mit Ruhe» beantwortet werden.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Vermittler Ägypten: Israel und Islamischer Dschihad einigen sich auf Waffenruhe

Israel: Sprecher des bewaffneten Hamas-Flügels Abu Obeida getötet

Erneut Demonstrationen in Tel Aviv: Druck auf Netanyahu wegen Geiselbefreiung wächst