Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Verbrechen ohne Rechenschaft: 10 Jahre nach Giftgasangriff in Ghuta

Ghuta-Gedenkveranstaltung in Idlib am 20. August 2023
Ghuta-Gedenkveranstaltung in Idlib am 20. August 2023 Copyright  AP/screengrab
Copyright AP/screengrab
Von Euronews mit AP, AFP
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Bis heute ist für das Verbrechen in Syrien niemand zur Verantwortung gezogen worden, obwohl eine Vielzahl von Beweisen für die Gifgasangriffe vorliegt. In mehreren Städten in Syrien und im Ausland, auch in Deutschland, wurde an die Attacken mit dem Giftgas Sarin erinnert.

WERBUNG

In mehreren syrischen Städten, aber auch im Ausland, ist an die Opfer des Giftagasangriffs von Ghuta vor zehn Jahren erinnert worden. Damals waren nach unterschiedlichen Quellen zwischen 300 und 1700 Menschen in der von Oppositionskräften gehaltenen Region östlich der Hauptstad Damaskus getötet worden. Unter den Opfern waren auch hunderte Kinder und Jugendliche.

Mehrere tausend Menschen mussten in Krankenhäusern behandelt werden. Eine Untersuchung der Vereinten Nationen vor Ort in Syrien ergab, dass bei den Angriffen Boden-Boden-Raketen mit dem hochgiftigen Kampfstoff Sarin eingesetzt wurde.

Der syrische Präsident Baschar al-Assad machte die Rebellen in Syrien für die Angriffe verantwortlich, für die bis heute niemand zur Rechenschaft gezogen wurde. 

Die syrische Regierung hat auch nach den Attacken von Ghuta bestritten, jemals chemische Waffen eingesetzt zu haben. Russland, Syriens wichtigster Verbündeter, behauptet, der Angriff in Ghuta sei von Oppositionskräften verübt worden, die auf eine ausländische Militärintervention drängen.

Der Bürgerkrieg in Syrien dauert bereits mehr als 12 Jahre.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Syrien: Letzte Schlacht in Ost-Ghouta

Staats-Agentur in Syrien: Busse mit Rebellen aus Ost-Ghouta abgefahren

Zum ersten Mal seit 14 Jahren: Syrien exportiert wieder Öl