Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

UN: Kriegsverbrechen durch beide Seiten in Ost-Ghuta

UN: Kriegsverbrechen durch beide Seiten in Ost-Ghuta
Copyright 
Von dpa, Reuters
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Der UN-Menschenrechtsrat wirft sowohl der syrischen Regierung als auch den Aufständischen vor, in der Region Ost-Ghuta Kriegsverbrechen begangen zu haben.

WERBUNG

Die Vereinten Nationen haben sowohl den syrischen Regierungstruppen als auch den Aufständischen in der Region Ost-Ghuta Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit vorgeworfen.

Die syrischen Truppen und ihre Verbündeten hätten durch die Belagerung Ost-Ghutas vorsätzlich den Hungertod von 265.000 Menschen in Kauf genommen, heißt es im Bericht es Menschenrechtsrats zum Kampf um das Gebiet.

Aber auch die Attacken von Aufständischen, unter denen auch Terrorgruppen seien, wurden als Kriegsverbrechen deklariert.

Außerdem wurde laut dem Menschenrechtsrat im April in der Stadt Duma Giftgas, konkret: Chlorgas, eingesetzt.

Wer für den Angriff mit 49 Toten verantwortlich ist, dazu sagt der Bericht nichts. Der Westen und die syrische Opposition machen die Assad-Regierung verantwortlich.

Diese wir auch ihr Verbündeter Russland bestreiten, dass in Duma Giftgas eingesetzt wurde und sprechen von einer Inszenierung.

Weitere Quellen • UN-Menschenrechtsrat

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Zum ersten Mal seit 14 Jahren: Syrien exportiert wieder Öl

Israelische Bodentruppen führen ungewöhnliche Operation nahe Damaskus durch

Exklusiv: Wer sind die Drusen in Syrien und warum werden sie angegriffen?