đ„ Das Feuer in đŹđ· Griechenland ist einer der riesigsten WaldbrĂ€nde, der jemals in der EU registriert wurde.
Mehr als 600 Feuerwehrleute haben an diesem Sonntag weiter gegen drei groĂen WaldbrĂ€nde in Griechenland gekĂ€mpft, von denen zwei seit Tagen wĂŒten. Bei den EinsĂ€tzen dabei ist inzwischen VerstĂ€rkung aus mehreren europĂ€ischen LĂ€ndern mit einer Flotte von Wasserflugzeugen und Hubschraubern.
StĂŒrmische Winde und Hitze heizen die Flammen immer wieder an
In Griechenland toben seit der vergangenen Woche tĂ€glich von Dutzende BrĂ€nde, da stĂŒrmische Winde und heiĂe, trockene Sommertemperaturen die Flammen anfachen und die Löscharbeiten erschweren. Im ganzen Land kĂ€mpften Feuerwehrleute gegen 105 WaldbrĂ€nde, von denen 46 in den 24 Stunden zwischen Samstagabend und Sonntagabend ausgebrochen waren, wie die griechische Feuerwehr mitteilte.
Die Behörden untersuchen die Ursachen zahlreicher Feuer, wobei in einigen FÀllen Brandstiftung vermutet wird.
Einer der gröĂten WaldbrĂ€nde in der EU, der jemals beobachtet wurde
In den nordostgriechischen Regionen Evros und Alexandroupoli wĂŒtet ein riesiger Waldbrand, nun schon seit neun Tagen. Durch diesen Brand kamen offenbar 20 Menschen ums Leben.
Das Feuer, bei dem sich kleinere BrĂ€nde zu einem der gröĂten WaldbrĂ€nde zusammengeschlossen haben, die jemals ein Land der EuropĂ€ischen Union heimgesucht haben, hat weite WaldflĂ€chen dezimiert und HĂ€user in den AuĂenbezirken der Stadt Alexandroupolis verbrannt.
Am Sonntag waren 295 Feuerwehrleute, sieben Flugzeuge und fĂŒnf Hubschrauber im Einsatz, um die Entstehung neuer Feuerfronten zu bekĂ€mpfen und die Evakuierung zweier Dörfer, eines in der Region Evros und eines in der Region Rodopi, zu veranlassen.