Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Blinken und arabische Staaten sprechen über Zukunft des Gazastreifens

US-Außenminister Antony Blinken in Amman
US-Außenminister Antony Blinken in Amman Copyright  Jonathan Ernst/Reuters
Copyright Jonathan Ernst/Reuters
Von Euronews mit AFP, AP, dpa
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

US-Chefdiplomat Blinken hat mit Vertretern arabischer Staaten über die Zeit nach dem Gazakrieg gesprochen. Der Status könne nicht der gleiche wie vor den Kämpfen sein.

WERBUNG

US-Außenminister Antony Blinken hat auf seiner Nahost-Reise für Unterstützung bei der Planung einer Zukunft nach dem Gazakrieg geworben. Es sei allen Beteiligten klar, dass man "nicht zum Status Quo zurückkehren" könne, so Blinken bei einem Treffen mit Vertretern arabischer Staaten in Jordanien. Zudem setzte er sich erneut für eine humanitäre Feuerpause ein. Jordanien und Ägypten ein sofortiges Ende der Kämpfe.

Blinken traf sich auch mit dem Direktor des UN-Hilfswerk für Palästinaflüchtlinge. Dabei lobte er die Arbeit der Organisation: "Tausende setzen jeden Tag ihr Leben aufs Spiel, um zur Arbeit zu kommen und Menschen zu helfen. Ich bewundere den Mut, den sie zeigen, sehr."

Angesichts zahlreicher ziviler Opfer und der angespannten Versorgungslage forderte auch das UN-Hilfswerk erneut eine Feuerpause. Die Bereitstellung humanitärer Hilfe sei weiterhin aufgrund von Treibstoffmangel, anhaltenden Bombardierungen, Zerstörung der Infrastruktur und Störungen der Kommunikationsnetze äußerst schwierig.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Gaza: Tote bei Angriff nahe Krankenhaus

"Israels Völkermord in Gaza" - EU distanziert sich von Aussage von Kommissarin Ribera

Israel intensiviert Angriffe auf Gaza-Stadt und ordnet neue Evakuierungen an